Google Bildersuche: in den safeSearch-Filter und wieder heraus

Google Bildersuche: in den safeSearch-Filter und wieder heraus

Ich habe eine harte Lektion hinter mir und möchte alle, denen ähnliches widerfährt, teilhaben lassen. Es geht um des safeSearch-Filter der Google Bildersuche. Eine meiner Websites (die wichtigste sozusagen) ist meine Künstler-Homepage martin-missfeldt.de. Ich zeige dort einen Teil der Bilder, die ich in den vergangenen 20 Jahren gemalt habe. Im Laufe der Jahre habe ich die Seite ganz gut optimiert. Zuletzt hatte sie ca. 2.600 Besucher pro Tag. Ein großer Teil der Besucher kam über die Google Bildersuche. Doch plötzlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag der deutschen Einheit: gräuliches, lebloses Google-Doodle

Tag der deutschen Einheit: gräuliches, lebloses Google-Doodle

[Aktuell: „Google Doodle zum Tag der deutschen Einheit“ 2011] … Der 3. Oktober ist der „Tag der deutschen Einheit„. Heute vor 20 Jahren hat sich das einst geteilte Deutschland wiedervereinigt. Google feiert den deutschen Nationalfeiertag mit einem Doodle. Naja, ob man sich darüber so richtig freut, bleibt unklar. Denn das Doodle glänzt vor allem durch gräuliche, leblose Blässe. Die beiden „o“s aus dem Google-Logo sind durch zwei Hände ersetzt, die einander reichen. So, als würden Ost und West sich zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Mehr Adwords-Umsatz mit Servicerufnummern

Mehr Adwords-Umsatz mit Servicerufnummern

[Der folgende Beitrag ist von Dr. Maik Temme, dem Geschäftsführer der TC30 Telefonservice GmbH. Er ist Werbepartner dieses Blogs (siehe rechts: „Servicenummer4you“). Ich habe ihn gebeten, doch mal zu erläutern, was sein Service eigentlich anbietet. Vielen Dank für folgenden Gastartikel.] … Die Zeiten, wo jeder Webseitenbetreiber mit schnellen DSL-Anschlüssen, Billigflügen, Klingeltönen und Prepaid-Angeboten leichtes Geld verdienen konnte, sind so gut wie vorbei. Die heutigen Produkte werden immer beratungsintensiver. Mit einer gut platzierten AdWordsanzeige und einer optimalen Landingpage ist es bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Yabba Dabba Doodle! Familie Feuerstein wird 50!

Yabba Dabba Doodle! Familie Feuerstein wird 50!

50 Jahre Flintstones! Die Familie Feuerstein (eingedeutscht) erfreut seit 50 Jahren Jung und alt. Am 30. September 1960 wurde die erste Folge der Flintstones ausgestrahlt. Grund genug für Google, sie mit einem Doodle (Logo-Grafik) auf der Startseite zu ehren. Der trottelige Fred hält mit seinem Steinzeit-Kollegen Barney seine gutmütige Gattin Wilma und dessen Frau Betty auf Trab. In steinzeitlicher Umgebung mit Dinosauriern und Einzeittieren bunt durchmischt, durchleben sie alle Höhen und Tiefen einer typisch-bürgerlichen, durchschnittlichen Familie. Der Kultstatus der Serie…

Weiterlesen Weiterlesen

Copycats – Ideenklau… na und?

Copycats – Ideenklau… na und?

Endlich finde ich mal wieder Gelegenheit, mich mal selber beim Webmaster-Friday zu beteiligen. Und in dieser Woche sind schon erneut wieder eine ganze Reihe interessanter Artikel beigetragen worden. Als Andreas das Thema Copycats vorgeschlagen hat, wusste ich zunächst überhaupt nicht, worum es geht. Und als er mir den Beschreibungstext zugemailt hat, habe ich zwar das Thema verstanden, aber seine „Wichtigkeit“ wollte mir nicht einleuchten. Nun, nachdem ich einige Artikel gelesen habe, kapiere ich es. Ein gutes Thema, denn ich habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Danke für 5.000 Kommentare

Danke für 5.000 Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser, Danke! Danke für die Mitarbeit. Den tagSeoBlog gibt es noch nicht einmal zwei Jahre. Und er wäre nichts ohne die zahlreichen konstruktiven Kommentare, die so manche erhellende Erkenntnis hervorgebracht hat. Eben habe ich per Zufall und zum Glück entdeckt habe, das der Blog heute die 5.000-Hürde überspringen wird. 5.000 Kommentare – Wahnsinn. Es ist noch gar nicht  lange her, dass ich diesen Blog gegründet habe. Er existiert seit Januar 2009 – in Tagen: 628.

Zum 12. Google-Geburtstag eine Doodle-Torte

Zum 12. Google-Geburtstag eine Doodle-Torte

Herzlichen Glückwunsch, Google. Heute wird die Suchmaschine 12 Jahre alt. Wann genau Google zum ersten Mal online ging, weiß ich gar nicht genau. Laut dieser Quelle war es am 7. September 1998. Bei Wikipedia heißt es nur: „seit September 1998 ist die Suchmaschine unter dem Namen Google online“ (Quelle). Ist ja auch egal, denn Google gibt dank seines heutigen Doodles die Antwort: heute vor 12 Jahren, am 16 September 1998, wurde Google geboren. Larry Page und Sergey Brin beendeten eine…

Weiterlesen Weiterlesen

LastActionSEO

LastActionSEO

LastActionSeo – der aktuelle SEO-Contest läuft seid ein paar Tagen, und hier endlich mein Beitrag (siehe „Germany’s Next Super-SEO – SEO-Contest 2010“ vom Ausrichter Seo-Handbuch). Viele warten vielleicht auf ein LastActionSeo-Bild… Aber nee, diesmal gibts ein Video. Mit dem ungekrönten LastActionSeo himself: Gerald.

Danke, Google-Translation-Tool

Danke, Google-Translation-Tool

Eigentlich keine Zeit für Artikel, aber was ich eben zufällig entdeckt habe, lässt mein Künstlerherz höher schlagen :-) Es zeigt, dass dieses ganze Seo-Zeugs auch für irgendwas gut ist. Ich meine des Google-Translation-Tool, auch Google-Übersetzer genannt. Durch Zufall habe ich eben eine kurze Passage übersetzen lassen, in der auch mein Nachname auftauchte. Und mich wunderte, dass der in der englischen Version fehlte. Also habe ich einfach mal nur meinen Namen übersetzen lassen. Und? Was soll ich sagen: ich bin begeistert…

Weiterlesen Weiterlesen

Hotlink-Katastrophe – Was ist los bei Google???

Hotlink-Katastrophe – Was ist los bei Google???

Irgendwie ist seit gestern alles anders. Die Klickzahlen meiner Bilder-Homepages sind vollkommen eingebrochen: ca. 2/3 der Klicks sind weg. Nach kurzer Analyse konnte ich das Problem ermitteln: fast alle „traffic-Bringer-Bilder“ mit über 200 Klicks pro Tag sind von Hotlinks gekapert worden. Allerdings sind es keine neuen Hotlinks, sondern ältere. Es handelt sich offensichtlich um eine Umstellung im Bildersuche-Algorithmus. Teilweise führte die „Umstellung“ der Linkziele auch zu massiven Ranking-Einbußen.