Neue erweiterte Such-Optionen bei Google.de („mit Bildern“)

Neue erweiterte Such-Optionen bei Google.de („mit Bildern“)

Die deutsche Google Websuche zeigt seit heute erweiterte Optionen. Dieses Feature läuft wohl schon einige Zeit unter google.com, und laut SEO.at ist es zur Zeit noch ein Beta-Test. Mir fiel natürlich sofort die Anzeige-Option „Bilder von dieser Seite“ (ganz unten, nach der default-Einstellung „Standardansicht„) ins Auge (im übertragenen Sinne). Und was Google dabei zeigt, finde ich erstaunlich. Drei Screenshots können das veranschaulichen:

Inspiration à la Mediadonis – Gedanken zum SEO-Beitrag des Jahres

Inspiration à la Mediadonis – Gedanken zum SEO-Beitrag des Jahres

„F*ck inspiration, get links!“ ist bei der SEO-Wahl von SEO-United zum SEO-Beitrag des Jahres gewählt worden. Der Spruch ist nicht nur lustig und griffig, sondern vor allem vom SEO-Lord Marcus Tandler (mediadonis) himself. Ohne an ein Denkmal pinkeln zu wollen, möchte ich den Kern der Aussage mal hinterfragen. Denn ich halte ihn für falsch. Das sehen vermutlich viele so, und vielleicht ist er deshalb – quasi als Ironie-Inspiration des Jahres – gewählt worden. Nur ausgesprochen hat es bisher keiner.

Blog-Statistik Oktober 2009 – Besucher, Einnahmen, Top-Artikel …

Blog-Statistik Oktober 2009 – Besucher, Einnahmen, Top-Artikel …

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Dazu später mehr. Der Oktober ist von Natur aus ein schöner Monat, da kann auch ein Rückgang der Besucherzahlen nichts dran ändern. Schließlich hat das Einknicken der Traffic-Kurve einen guten Grund. Mehr in diesem Artikel, der auch zeigt, wie man trotz sinkender Besucherzahlen die Einnahmen verdoppelt: man muss einfach auf niedrigem Niveau starten ;-) – Schlussendlich: was waren die beliebtesten Artikel und keywords?

Bild-Rezepte: Bilder für Blogartikel erstellen (kostenlos und einfach)

Bild-Rezepte: Bilder für Blogartikel erstellen (kostenlos und einfach)

Coole Bilder-Rezepte Bilder für Blogartikel… Wenn man es blumig beschreibt, öffnet ein Bild ein emotionales Tor, das die intellektuelle Rezeption vereinfacht. Der Text wird einfach besser lesbar – nicht physisch, sondern psychisch. Ein oder mehrere Bilder in einem Blogartikel bilden eine Art atmosphärischen Rahmen, der den Text zusammenbindet. … Nagut, das ist einigen jetzt vielleicht etwas zu theoretisch schwammig. Aber Fakt ist: Bilder gehören zur Lesegewohnheit. Ein längerer Text ohne Bilder hat ein dröges Fachbuch-Image – mit Bildern wird er…

Weiterlesen Weiterlesen

Blog Bilanz nach Pagerank-Update Oktober 2009

Blog Bilanz nach Pagerank-Update Oktober 2009

Da es inzwischen quasi eine Tradition ist, halte ich im folgenden die Auswirkungen des aktuellen pageRank-Updates kurz fest. Ob das irgendeinen Sinn hat, wird sich vielleicht später mal zeigen. Bislang ist es ausschließlich statistische Spielerei. Der tagSeoBlog hat nach dem vergangenenn PR-Toolbar-Update seinen pageRank von 4 behalten. Daneben haben fünf weitere Artikel einen PR4 erhalten. Nach meinen Beobachtungen ist die ganze Geheimniskrämerei um die Funktionsweise des pageRank nur heiße Luft. Der pageRank ist grundsolide simpel: eine Seite vererbt grundsätzlich einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Banner-Gewinnspiel – Gewinner ist …

Banner-Gewinnspiel – Gewinner ist …

Vor einigen Tagen habe ich ein kleines Banner-Gewinnspiel veranstaltet. Es ging um den Bannerplatz rechts in der Sidebar (Größe 250 x 250 Pixel). Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält den Platz für einen Monat als kostenlosen Bannerplatz. Wenn gewünscht, bastel ich auch einen schön-schaurigen Trash-Banner (naja, in Abstimmung, versteht sich). Es haben sich 42 Kandidaten beworben, indem sie eine Website-Empfehlung als Kommentar hinterlassen haben. Ich schalte nun live zur Ziehung des Gewinners / der Gewinnerin:

PageRank Update Oktober 2009 – ohoh

PageRank Update Oktober 2009 – ohoh

Nun ist es also doch da: das pageRank-Update Oktober 2009. Was haben wir gemunkelt und spekuliert. Im Grunde haben wir ihn faktisch tot geschrieben. Am Ende hat es nichts genützt: der pageRank lebt. Er lebt weiter als kleiner grüner Balken in der Toolbar. Bei mir ist es im Wesentlichen gleich geblieben, mit einer Ausnahme, meine Firmen-Website DUPLICON ist von 5 auf 0 gefallen. Eigentlich ist das natürlich nicht so schön, aber dennoch finde ich das super. Denn das sieht mir…

Weiterlesen Weiterlesen

Werbebanner zu gewinnen …

Werbebanner zu gewinnen …

Vor ca. zwei Wochen habe ich mir überlegt: der Werbebanner rechts in der Sidebar ist Mist. Es war eine 250 x 250 Adsense Werbebanner geschaltet. Da kamen dann so Anzeigen wie „Britney ohne Höschen“ oder „10 Kilo in zwei Wochen“ oder so. Der Adsense-Banner hat nicht nur nichts eingebracht, sondern war sogar Ruf-schädigend. Ich habe den Adsanse-Kram also aus diesem exponiertem Bereich rausgeschmissen. Aber anstatt ihn ersatzlos zu streichen, dachte ich mir, man könne diesen Bannnerplatz an eine oder einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Google TrustRank versus PageRank – Das Prinzip der Vererbung

Google TrustRank versus PageRank – Das Prinzip der Vererbung

Herleitung: Seit über vier Monaten warten Webmaster und SEOs auf das Google Toolbar-PageRank-Update. Kann es sein, dass Google den pageRank die sichtbare Pagerank-Anzeige abschafft? Loewenherz (Seo-Scene) stellt  in dem Artikel „Google PageRank – Sein oder Nicht-Sein“ die Frage, ob der pageRank möglicherweise durch den trustRank ersetzt wird. Offenbar haben auch Mario Fischer und der böse Seo schon ähnliche Gedanken gehabt. Vor diesem Hintergrund lautet das Thema des Webmasterfriday in dieser Woche „Was wäre, wenn Google den pageRank durch den TrustRank…

Weiterlesen Weiterlesen

SEO kostet 90 Eur pro Stunde – Wie effektiv ist selbständig-SEO-sein?

SEO kostet 90 Eur pro Stunde – Wie effektiv ist selbständig-SEO-sein?

Vor einigen Tagen habe ich eine Umfrage gestartet: Wie hoch ist Euer SEO-Stundenlohn? In diesem Post gibt es nun die Auswertung. Bislang haben sich 204 Leute beteiligt – vielen Dank. Aus den Angaben lässt sich folgender Durchschnitt errechnen: SEO kostet (im Durchschnitt) 90 Eur pro Stunde (bei einem selbständigen SEO). Für die, die nachrechnen wollen: den Wert oberhalb von 200 habe ich mit 230 pro Stunde kalkuliert, bei Werten von xx bis yy habe ich jeweils die Mitte genommen, bei…

Weiterlesen Weiterlesen