Aktuelle Meldungen aus der Blogosphäre

Aktuelle Meldungen aus der Blogosphäre

Au weia. Was ich mir mit dem „Welttoilettentag“ geleistet habe, zeigt mal wieder, wie peinlich es sein kann, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt. Nicht nur, dass ich senil werde, sondern auch noch, dass alle es mitbekommen. In der festen Überzeugung, wir hätten bereits November, habe ich einen völlig deplatzierten Artikel geschrieben, der für den 19. November optimiert sein sollte. Tsstsstss… – nützt nix, Schwamm drüber. In diesem Artikel möchte ich auf einige interessante Meldungen hinweisen: SEO-Wahlen 2009 bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Der WeltToilettenTag 2009 – Ein Griff ins Klo

Der WeltToilettenTag 2009 – Ein Griff ins Klo

Gutes Essen – und dann? Weltklotag Am 19. November ist Welttoilettentag. Er wurde am 19. November 2001 von der Welt-Toiletten-Organisation (sic!) proklamiert. Die Vereinten Nationen haben das offiziell bestätigt. Wie ist es dazu gekommen? … Vor ca. 20 Jahren haben wir in meiner damaligen WG endlose Debatten um Freiheit und Unterdrückung geführt. Hintergrund war aber nicht eine politische, sondern eine eher private Debatte. Es ging um Klonutzungsgewohnheiten. „Im Sitzen oder Stehen?“ war das geflügelte Wort, mit der neue Gäste in…

Weiterlesen Weiterlesen

Was kostet Suchmaschinenoptimierung? SEO-Stundenlohn Umfrage

Was kostet Suchmaschinenoptimierung? SEO-Stundenlohn Umfrage

Es gibt viele gute Artikel zum Thema „Was kostet Suchmaschinen-optimierung?“. Während die einen von „Komplettpreisen“ ausgehen (z.B. 2000 Eur im Monat), definieren andere einfach Tagespreise, die man nehmen sollte (z.B. ab 500 EUR). Aber gewinnt man so realistische Vergleichszahlen? Wie hoch ist eigentlich konkret ein realistischer SEO-Stundenlohn – bezogen auf die tägliche Praxis in einem Umfeld, in dem die Konkurrenz wächst? Suchmaschinen-Optimierung, soweit sind sich wohl alle einig, ist gerade total in. In diesem Beitrag frage ich Euch per Abstimmung:…

Weiterlesen Weiterlesen

Google’s Größenwahn: Der Anfang vom Ende

Google’s Größenwahn: Der Anfang vom Ende

Es tut sich was in der digitalen Welt. Google ist dabei, sein wichtigstes Kapital zu verspielen: das „Siegerimage“. Nicht Wolfram-Alpha oder Microsoft bzw. Bing oder Yahoo konnten Google bisher etwas anhaben. Frei nach dem Motto „Was kümmert es das Denkmal, wenn ein Hund an den Sockel pinkelt“ hat Google bisher alle Angriffe auf seine Vormachtstellung mit lässiger Arroganz ausgesessen. Wenn ich den Sockel nun ins Wanken geraten sehe, dann ist das nicht der Verdienst der anderen, sondern eine unclevere Google-Strategie….

Weiterlesen Weiterlesen

Bildersuche News: Universal-Search, Bilder-Indexierung, Hotlinks etc.

Bildersuche News: Universal-Search, Bilder-Indexierung, Hotlinks etc.

Anbei ein paar neue Beobachtungen aus der Google-Bildersuche. Zunächst geht es um das Universal-Search-Experiment, bei dem ja viele via Twitter mitgemacht haben. Dann habe ich eine verrückte Entdeckung hinsichtlich eines Universal-Search-Bildes gemacht. Hinsichtlich der Indexierung von neuen Bildern kann ich aktuelle Beobachtungen schildern. Außerdem ist Hotlinking mal wieder Thema und schließlich – danke vieler hilfreicher Kommentare und Artikel von Ingo (Putzlowischer Zeitung) noch ein paar Worte über die (aktuellen) Bildersuche-Schwankungen verlieren.

Die Psychologie des Google PageRank Update

Die Psychologie des Google PageRank Update

Warum hat Google das Pagerank-(Toolbar)-Update noch nicht abgeschafft? Im Grunde sind sich doch alle darüber einige, das der pageRank nur noch – bestenfalls – minimalen Einfluss auf der Ranking hat.  Längst haben wesentlich differenzierter arbeitende Algorithmen die Berechnung der SERPs übernommen. Der pageRank ist ein Relikt aus den Anfängen des „Google-Zeitalters“. Also: Warum hat Google den „sichtbaren“ PageRank noch nicht abgeschafft? Und warum macht man aus dem Toolbar-pageRank-Update so ein Geheimnis? Die Antwort kann nur lauten: Der pageRank ist ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Twitter Spam-Follower erkennen und löschen

Twitter Spam-Follower erkennen und löschen

Twitter-Spam bleibt ein Ärgernis. Ich gehe mindestens ein mal pro Woche meine follower-Liste durch und lösche die Spam-Follower. Aber wie kann man erkennen, ob es Spam-Acoounts sind oder nicht? Insbesondere bei den englisch-sprachigen Followern war ich lange Zeit nicht ganz schlüssig, wie ich das erkennen kann. Denn die Tweets sind relativ clever aufgebaut. Die Spam-Follower haben inzwischen auch meist individuelle Avatare. Und sogar das Account-Design ist oft nicht mehr nur Standard. Aber wie kann man den Spam identifizieren, ohne sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist SEO? Wie wichtig ist SEO?

Was ist SEO? Wie wichtig ist SEO?

SEO ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung „Search Engine Optimization“, zu deutsch Suchmaschinenoptimierung. SEO bzw Suchmaschinen-Optimierung ist in aller Munde. Es ist offensichtlich möglich, Websites so zu optimierungen, dass sie tatsächlich in Suchmaschinen ein besseres Ranking erzielen. Soweit sogut. Aber was ist SEO eigentlich genau? Welche Maßnahmen fallen unter SEO und welche sind „normale Optimierungen“, also solche, die man nicht für Maschinen, sondern für den Nutzen der Menschen realisiert hat? Wie wichtig ist SEO überhaupt für den Erfolg einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Blogstatistik September 2009 – erfolgreich nix verdient

Blogstatistik September 2009 – erfolgreich nix verdient

Monatsanfang – Zeit, den vergangenen Monat zu bilanzieren. Der September war spitze, bezogen auf die Besucherzahlen. Ich kann es selber nicht so recht glauben. Aber die Zahl der Leser hat sich fast verdoppelt. Ich habe so viel geschrieben wie noch nie zuvor. Aber trotz all der Schreiberei muss ich konstatieren: die Leser erfreuen sich an meinen Bildern mehr als an meinen Artikeln. Zumindest was die Masse betrifft. Egel, ich denke mal, die Mischung machts. Die Einnahmen sind übrigens eingebrochen –…

Weiterlesen Weiterlesen

TOP Bildersuche-Artikel (Google, Bing & Co)

TOP Bildersuche-Artikel (Google, Bing & Co)

[Update: Bildersuche 2010] … Die Suche nach dem Begriff „Bildersuche“ beschert diesem Blog eine ganze Reihe von Besuchern. Logisch, denn die Bildersuche ist eine Kernkompetenz vom tagSeoBlog. Das sieht auch Google so – und listet jeweils den einen oder anderen Artikel dieses Blogs in den Top-Ten zum Begriff Bildersuche. Leider liegen die Artikel zum Thema weit verzweigt in den Untiefen des Blogsystems. Ich finde sie selber manchmal nicht wieder. Abhilfe schafft dieser Post, in dem die TOP-Artikel zum Thema Bildersuche übersichtlich…

Weiterlesen Weiterlesen