German Seos as Simpsons [extended Version]

German Seos as Simpsons [extended Version]

Wow. Das feedback hat mich schon überrascht. Das die German Seos als Simpsons so gut ankommen, hatte ich nicht erwartet. Sonst hätte ich mir den gestrigen Zwischenschritt gespart und sofort die „extended Version“ gezeichnet… – Nützt nix. Da der andere Artikel bereits 50 Kommentare hat, mache ich besser einen neuen auf. Sonst wird es unübersichtlich. Hier also nun die Erweiterte Version. Inzwischen kann man es schon als SEO-Poster bezeichnen:

German SEOs als Simpsons

German SEOs als Simpsons

[Update 2: Noch neuer und noch größer: Seo-Simpsons Poster-Update Campixx Version] [Update 1: Es gibt inzwischen ein erweitertes Bild: German Seos as Simpsons extended Version]  … – Eigentlich wollte ich heute Gabriel Dobersch speedpainten. Immerhin hat er ja den Wettbewerb gewonnen. Aber leider: die Muse streikt. (Wer es nicht weiß: hier meine „Kunst & Malerei„). Damit der Tag nicht gänzlich nutzlos verstreicht, habe ich mal ein paar deutsche SEOs gemalt, diesmal als Simpsons. Bevor heute um 12 Uhr der Linkbait…

Weiterlesen Weiterlesen

Video in Google Universal Search – Top Ranking Faktoren?

Video in Google Universal Search – Top Ranking Faktoren?

Video Ranking Faktoren (Universal Search) Dieser Beitrag bietet zunächst weniger als der Titel verspricht. Schuld bin nicht ich, sondern Matt Cutts. In einem WebmasterHelp-Video behandelt er eben diese Frage: welche Faktoren sind für die Auswahl in der Universal-Search von Bedeutung? In der konkreten Frage ist folgendes Szenario beschrieben: ein identisches Video liegt auf zwei Videoportalen (youTube und dailyMotion – siehe Kommentare zum Video). Nun hat das youTube-Video viel mehr Klicks als das andere. Dennoch wird immer das andere in den…

Weiterlesen Weiterlesen

Die vier goldenen Regeln des SMO – social media marketing

Die vier goldenen Regeln des SMO – social media marketing

Das Webmasterfriday-Thema hat sich urlaubsbedingt um eine Woche verlängert. Ich nutze daher die Gelegenheit und verliere ein paar Worte biete gesammelte Erfahrungen über Social Media Optimization (SMO). Das soziale Netz lebt davon, dass viele Menschen Nachrichten verbreiten – oder eben auch nicht. Besondere Bedeutung kommt dabei Multiplikatoren zu: Power-User, die schon lange dabei sind, eine hohe Reputation haben und deswegen vor allem eine große Gruppe von „Followern“, „Fans“, „Friends“ oder sonstewas haben. Wenn ein oder besser mehrere solcher Power-User die…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein paar Tage offline – Sommerpause und Linkbaits

Ein paar Tage offline – Sommerpause und Linkbaits

Wie jedes Jahr nehme ich mir ein paar Tage offline. Ich nenne das nicht mehr Urlaub, sondern „offline„. Urlaub mache ich ja häufiger mal, im Sinne von: Heute arbeite ich mal nicht. Aber offline, das ist schon was Besonderes. Ich freue mich schon auf die 500 Emails, die ich anschließend durchgehen kann. Ein Tipp: besser jetzt keine Emails schreiben. Erfahrungsgemäß filegt die Hälfte aller „wichtigen“ Mails nach dem Offline ungelesen in die Tonne – einfach aus Reflex… – Bevor ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Gerald Steffens Speedpainting – Fotoshooting mit Scarlett Johansson

Gerald Steffens Speedpainting – Fotoshooting mit Scarlett Johansson

Eigentlich sollte dieser Post schon gestern online gehen. Um noch mal auf die Verlosung eines Speedpaintings aufmerksam zu machen. Naja, hat nicht geklappt. Egal. Bevor ich mich nun dem Gewinner der Verlosung zuwende, habe ich noch mal einen Seo-Dinosaurier gemalt: Gerald Steffens. Der Vater von Blogs wie SOS-SEOBlog oder SEO-Klitsche ist einer meiner liebsten Schreiberlinge. Irgendwie paaren sich in seinen Artikeln knochentrockene Dokumentation und barocke Leichtigkeit auf congeniale Weise. Einfach schön zu lesen. Darüber hinaus fotografiert Gerald auch gerne mit…

Weiterlesen Weiterlesen

The winner is …

The winner is …

Feierliche Ziehung des Gewinners So, Gewinnspiel beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Heute morgen habe ich glücklicherweise einen Termin mit der Glücksfee und ihren Gehilfen bekommen. Damit niemand die Korrektheit des Verfahrens anzweifelt, habe ich die Ziehung im Video dokumentiert: Gewinner ist: Gabriel Dobersch -> http://dobersch.com Herzlichen Glückwunsch. Bitte Bild raussuchen und mir zumailen (missfeldt @ duplicon . de). Da ich am Donnerstag in Urlaub fahre, weiß ich nicht, ob ich es vorher schaffe. Ich geb mein Bestes… An alle…

Weiterlesen Weiterlesen

Speedpainting zu gewinnen (Gewinnspiel)

Speedpainting zu gewinnen (Gewinnspiel)

Wow. Ich bin ja völlig überrascht, wie gut diese Speedpaintings ankommen. Meine kleine SEO-Speedpainting-Serie erntet viel positive Resonanz. Danke. – Wer noch gemalt wird, steht auf einer „internen Liste“ mit mehr oder weniger bekannten SEOs. Das sind bislang vier, die noch auf jeden Fall unter den digitalen Pinsel kommen. Vielleicht ergänze ich die Liste noch, mal sehen. Mit diesem Post möchte ich nun einen weiteren Platz auf der Speedpainting-Liste verlosen.

Fridaynite Speedpainting

Fridaynite Speedpainting

Das neue Speedpainting aus der Serie „SEOs, wie man sie noch nie gesehen hat“ zeigt den „congenius partner in crime“ (so der Trailer der Kult-Webradio-Serie „Webmaster on the Roof„) – Fridaynite (Achtung: seiner Blog betreibt er gar nicht mehr, sondern die SEO-Klitsche). Das Zeitraffer-Video des digital gemalten Bildes zeigt ein etwas anderes Bild. Es ist nicht einfach realistisch nachgemalt. Nein, ich habe versucht, dem Bild einen surrealen Anstrich zu verleihen, so ein wenig a la Rene Magritte (SEOs: das ist…

Weiterlesen Weiterlesen

YouTube Video – Preview-Standbild ermitteln (inkl. free timer)

YouTube Video – Preview-Standbild ermitteln (inkl. free timer)

[Update Mai 2010: Artikel ist veraltet – neu und aktuell hier: „Video SEO I – YouTube Thumbnail selber bestimmen„] Wer Videos auf youTube hochlädt, kennt das Problem: Irgendwie kommt nie das Preview-Standbild, das man gerne haben möchte. Immerhin hat man drei Video-Stills zur Auswahl. Über > Konto > Hochgeladene Videos > Bearbeiten kann man die Videodetails bearbeiten (Titel, Beschreibung etc). Dort finden sich auch die drei Screenshots, aus denen man eines wählen kann. In dem Artikel „Videos optimieren für youTube…

Weiterlesen Weiterlesen