
Projektstart – nicht exemplarisch!
Die NischenseitenChallenge 2015 läuft und ich bin inzwischen tätig geworden. Es ist wieder ein schönes Beispiel, wie planlos und zufällig das (meist) bei mir läuft. Aber der Reihe nach: ich habe bei der ersten Ankündigung der NSC sofort Lust gehabt, wieder mitzumachen. Meine Mikroskop-Seite, die ich im vergangenen Jahr hochgezogen habe, läuft ja auch ganz gut. Ich mache keine langen Analysen und Recherchen, sondern entscheide solche Dinge „aus dem Bauch“. Da ich ja einen beruflichen und privaten Interessenschwerpunkt im visuellen / optischen Bereich habe, lag es nahe, sich mal dem Thema „Teleskope“ zu nähern. Weiterlesen »
Nischenseiten
12. März 2015

Nischenseiten-Challenge 2015
Die Nischenseitenchallenge 2015 hat begonnen. Auch ich werde in diesem Jahr wieder teilnehmen. Es ist einfach eine gute Gelegenheit für den Neuaufbau eines Web-Projektes. Aber, um es gleich mal vorweg zu sagen: ich finde Nischenseiten Mist. Zumindest so, wie viele es verstehen. Der Begriff „Nischenseite“ hat sich nämlich in den vergangenen Monaten als etwas herauskristallisiert, was mir sauer aufstößt. Weiterlesen »
Nischenseiten
23. Februar 2015

Lichtmikroskop.net Analyse Jan. 2015
Peer Wandiger hat eine neue NischenseitenChallenge 2015 angekündigt. Im vergangenen Jahr war ich ja sein „Gegner“ – was liegt da näher, als mal zu schauen, wie sich meine „Nischenseite“ lichtmikroskop.net entwickelt hat. Schon damals war klar, dass drei Monate ein zu kurzer Zeitraum sind, um eine nachhaltig angelegte Seite bei Google gut zu platzieren. Und für die meisten Nischenseiten ist der Google-Traffic das A & O – trotz gelegentlicher viraler Kampagnen über Social Media. Google ist auf Dauer einfach die zuverlässigste und stabilste Traffic-Quelle. Weiterlesen »
Nischenseiten
9. Januar 2015

Halbjahresbilanz lichtmikroskop.net
Einige erinnern sich: im Frühjahr dieses Jahres hat Peer Wandiger eine Nischenseiten-Challenge initiiert, und mich dabei als Gegner eingeladen. Seither ist ein halbes Jahr vergangen, die Challenge ist längst vorbei, trotzdem ist es eine gute Gelegenheit für einen Rückblick. Auch Peer hat schon über seine Erfolge berichtet, siehe „6 Monate Nischenwebsite – Analyse, Statistiken, Einnahmen und Zukunft„. Im Folgenden mein Rück- und Ausblick auf mein Projekt https://www.lichtmikroskop.net . Weiterlesen »
Nischenseiten
8. September 2014

NSC14 – 10. Woche
Nachdem ich zuletzt krankheitsbedingt ausgefallen bin, kam ich in der letzten Woche doch dazu, zwei umfangreiche Artikel für meine neue Nischenseite Lichtmikroskop.net zu schreiben. Es waren zwei Basis-Artikel, die sich monetär kaum auszahlen werden – und doch für ein gutes Ranking ungemein wichtig sind. Warum, erläutere ich im Artikel. Und dann gibt es natürlich die üblichen Statistiken, mit denen ich weitgehend zufrieden bin. Außer mit den Einnahmen – gewinnen werde ich die Challenge nicht. Dazu unten mehr … Weiterlesen »
Nischenseiten
12. Mai 2014

NSC2014: 8 Woche
Leider haben es einige nicht mitbekommen und sich über fehlende Status-Reports beklagt: aus dem Osterurlaub bin ich direkt ins Krankenhaus, und dort lag ich bis gestern 7 Tage offline rum. Ätzend, aber nützt nix. Planbar war das nicht. Für die NSC2014 ist das natürlich einerseits sehr kontraproduktiv, birgt aber gleichzeitig die Chance, die bisher erstellten Inhalte sacken und wirken zu lassen. Also alle Werte, die ich im folgenden Vorstelle, basieren auf inhalten und Maßnahmen, die ich vor 2 Wochen vorgnommen habe. Da man ja normalerweise gerade in der Aufbauphase keine solchen Lücken reißen lassen sollte, ist das nun auch mal ganz interessant. Weiterlesen »
Nischenseiten
2. Mai 2014

NSC2014 – 6. Woche
Bei der diesjährigen Nischenseiten-Challenge ist fast Halbzeit. 6 Wochen sind rum, und mangels Investition (in neue Seiten, Artikel, Bilder und Videos) tritt meine Domain etwas auf der Stelle. Aber immerhin habe ich inzwischen ein ganz gutes Gefühl für meine Nische entwickelt und kann mittlerweile den Aufwand abschätzen, der nötig ist, um bei bestimmten Keywords in die Top-10 der Google-Suche zu kommen. Weiterlesen »
Nischenseiten
14. April 2014

NSC2014 – 5. Woche
In der vergangenen Woche ist nicht viel passiert, aber ich habe eine Unterseite erstellt sowie eine kleine, aber feine Umfrage auf der Seite ergänzt. Ansonsten verschieben sich die Zugriffsquellen langsam in Richtung Google. Mittlerweile kommen ca. 40 Prozent der Zugriffe über Google, 25 Prozent über den tagSeoBlog, 8 Prozent über den Nischenseiten-Guide. Weiterlesen »
Nischenseiten
7. April 2014

NSC2014 – 4. Woche
Aus gesundheitlichen Gründen schreibe ich erst heute den Wochenreport. Bin selber ganz gespannt, wie der Stand der Dinge ist. Ich hatte in der vergangenen Woche einige Stunden in meine Lichtmikroskop-Seite investiert – bin dann allerdings komplett ausgefallen. Ich schreibe jetzt quasi live beim Analysieren mit. Wolln mal sehen… Weiterlesen »
Nischenseiten
3. April 2014

Keyword-Recherche und Strukturierung – Basics
Wenn man ein neues Projekt startet, sollte das Ziel sein, die für die Zielgruppe besten und relevantesten Inhalte anzubieten. Wenn das gelingt, wird die Seite bei Google – und damit auch überall sonst – Erfolg haben. Man hat wahrscheinlich eine Idee davon, was so ungefähr das Beste sein könnte. Nur: kann man sich sicher sein? Wieso sollte der Rest der Welt da draußen so ticken wie man selbst? Ist es nicht vermessen, zu glauben, dass die eigene Beurteilung von Content-Qualität auch für alle anderen gilt? Da im Zusammenhang mit der Nischenseiten-Challenge auch viele Einsteiger das Thema „Aufbau einer neuen Website“ bearbeiten, möchte ich im Folgenden mal ein paar fundamentale Dinge zum Thema Keyword-Recherche bzw. besser „Keyword-Strukturierung“ vorstellen. Weiterlesen »
Nischenseiten
24. März 2014
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.