Geld verdienen mit Klavierspielen – kostenlos, kinderleicht

Geld verdienen mit Klavierspielen – kostenlos, kinderleicht

Natürlich kann man mit Klavierspielen Geld verdienen. Und natürlich kann man – wenn man sehr pfiffig ist – damit auch eine ganze Menge verdienen. Nehmen wir an, jemand hört von anderen, dass die mit Klavierspielen irre reich geworden sind. Man selber krepelt vor sich hin, öder Job, oder arbeitslos. Also googelt man flugs und bekommt eine Vielzahl von hochwertigen „Geld mit Klavierspielen“ -Angeboten. Gleich mit dem ersten Treffer hat man Glück: man ist auf einen echten Profi gestoßen, der sein Video auf der Bühne der…

Weiterlesen Weiterlesen

Es kann so einfach sein … (CaseStudy)

Es kann so einfach sein … (CaseStudy)

Lasikon – CaseStudy Nachdem mir in letzter Zeit ein wenig die Themen ausgegangen sind, habe ich mir überlegt, einfach weitere CaseStudies zu posten. Über „guten Content“ und „Linkkauf böse“ habe ich schon genug theoretisiert. Da liegt es nahe, das Ganze anhand von Beispielen zu zeigen. Ich baue ja kontinuierlich an meinen Websites, und irgendeine läuft immer ganz gut, so dass ich sie vorstellen kann. Außerdem weiß ich ja spätestens seit dem Brillenprojekt, dass die Wettbewerber gerne und viel hier nachlesen….

Weiterlesen Weiterlesen

Expired Domains richtlinienkonform nutzen (?)

Expired Domains richtlinienkonform nutzen (?)

Wer vorgestern – nach dem Google Linkhandel-Paukenschlag – die zwei betroffenen Anbieter bei Google suchte, bemerkte vermutlich den Adwords-Banner in den Google Suchergebnissen. Clever, dachte ich sofort. Beworben wurde redomain.at, ein Service von dem allseits bekannten und geschätzen Seo-Leo. Dahinter vebirgt sich ein Service für Expired Domains – und natürlich empfiehlt Leo diese als Bausteine in einer Seo-Strategie. Ich habe mir das Ganze also mal etwas genauer angeschaut …

Wieder Linknetzwerke abgestraft – was nun?

Wieder Linknetzwerke abgestraft – was nun?

Heute morgen lag ein Brief in der Hauspost, in dem mir „besonders breites Linkbuilding-Angebot“ unterbreitet wurde, vom einfachen Bookmarklink bis hin zur Linkbait-Konzeption. Vier Emails, die mich während des Lesens erreicht, boten praktisch das gleiche, unabhängig voneinander. Auch häufen sich Anfragen, bei mir Links zu kaufen. Die Linkhändler versuchen aktiv, gute Linkquellen für ihre Kunden zu erschließen, um sie gewinnbringend zu vermitteln. Nun hat es zwei der Großen erwischt …

Von „Ja oder Nein“ zu „Wenn, dann …“

Von „Ja oder Nein“ zu „Wenn, dann …“

Einer der Gründe für den tiefgreifenden Wandel der Suchmaschinenoptimierung liegt in einer „Evolution des Entscheidungsspektrums„. Früher ging es um „Ja oder Nein„, heute um „Wenn, dann …„. Früher hatte man viele Links, oder eben nicht. Man hatte viele Keywords, oder eben nicht. Man hatte eine Keyworddomain, oder eben nicht. … Heute geht es um: „Wie will die Zielgruppe angesprochen werden?“ oder „Welches Vorwissen kann man voraussetzen?“ und so weiter. Wer heute Seo anbietet, muss viel mehr entscheiden – und auch erklären …

Seo-Contest Xovilichter und das Seo-Image

Seo-Contest Xovilichter und das Seo-Image

Der Seo-Contest Xovilichter nun beendet ist. Ich verlinke ihn nicht. Weder den Wettbewerb noch die Gewinner. Aus Gründen… Darum soll es in diesem Artikel gehen. Über einen Zeitraum von fast 3 Monaten haben eine Reihe von Suchmaschinenoptimierern versucht, ihre Website zu dem Keyword Xovilichter ganz nach vorne zu bringen. Früher habe ich selber gerne an Seo-Wettbewerben teilgenommen. Es ging um den Spaß und die Überprüfung der eigenen Methoden. Ich habe sogar selber mal einen Bilder-Seo-Contest ausgerichtet („Simsalaseo„, 2011). Inzwischen haben Seo-Wettbewerbe jedoch…

Weiterlesen Weiterlesen

Moralische Bedenken beim Affiliate-Marketing

Moralische Bedenken beim Affiliate-Marketing

Das heutige Thema brennt mir schon sehr lange auf den Nägeln. Es geht um das Affiliate-Marketing. Genaugenommen geht es weit darüber hinaus, aber ich möchte es anhand des Affiliate-Marketings beschreiben und würde mich vor allem über Eure Kommentare freuen. Denn ich selber bin hin- und hergerissen. Nehmen wir folgenden Fall: ich betreibe eine Website über Brillen :-) Dort gibt es eine Seite zum Thema Brillenversicherungen. Logisch. Sollte man den Text so formulieren, dass man möglichst viel verdient? Oder eher so, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Jahr brillen-sehhilfen.de

Ein Jahr brillen-sehhilfen.de

Vor genau einem Jahr hatte ich eine neue Domain registriert: Brillen-sehhilfen.de. Eine gute Gelegenheit, die Entwicklung mal kurz Revue passieren zu lassen. Los ging es bereits schon vor ca. 1 1/2 Jahren. Es war eigentlich nur als Testballon gedacht (typische Seo-Floskel ;-). In einer der vielen Domain-Verkauf-Listen hatte ich zufällig die Domain Brille-kaufen.org entdeckt. Und da ich bis dahin immer nur im Kunst- und Kulturbereich unterwegs war, wollte ich mal etwas „Umkämpfteres“ ausprobieren …

Welch…-verseuchtes Internet

Welch…-verseuchtes Internet

Ich bin kein Journalist, sondern in Sachen Schreiben ein Autodidakt. Eigentlich ist meine Sprache die der Bilder. Insofern ist der folgende Artikel vermessen und geschmäcklerisch. Ich kann mich nicht darauf berufen, dass ich eine goldene Regel für gutes Schreiben kennen würde – es ist nur ein Gefühl. Aber, verdammte Hacke, schmeißt endlich das Wort „welche“ aus Eurem Wortschatz. Es klingt nicht nur grausam – es ist vor allem ein fast eindeutiges Indiz für einen Seo-Text …

Responsive Images: das <picture> Element (Video)

Responsive Images: das <picture> Element (Video)

Dank eines Hinweises von Justus Blümer habe ich ein tolles Video gefunden. Es zeigt einen Vortrag von Matthew Steele, einem amerikanischen Programmierer. In dem Vortrag geht es um das HTML-5 Element <picture>. Bis HTML-4 wurden Bilder ja mit dem <img> Tag ausgewiesen. Das ändert sich nun. Ich selber habe meine Websites noch nicht aktualisiert, weil es natürlich auch ein Haufen Arbeit ist. Und, das ist das Hauptproblem: man weiß noch nicht so recht, was Google damit anfängt …