Google bietet „hochwertige Links für eure Website“

Google bietet „hochwertige Links für eure Website“

Im Blog der Google-Webmaster-Zentrale ist heute ein Artikel mit dem Titel „Hochwertige Links für eure Website – Google Webmaster-Zentrale Blog“ erschienen. Wer nun allerdings glaubt, hier gäbe es ein paar Google-Blog-Links zu verschenken, irrt. In dem Artikel werden Möglichkeiten einer guten Startverlinkung genannt. Offenbar häufen sich die Frage nach eine guten Linkbuilding-Strategie im Webmaster-Forum. Für Webmaster, die noch nicht so viel Erfahrung haben, eine schöne Einführung mit einigen interessanten Anregungen.

Google Doodle: 100. Geburtstag von Konrad Zuse

Google Doodle: 100. Geburtstag von Konrad Zuse

[Aktuell: George Boole Google Doodle] … Der „Erfinder des Computers“, Konrad Zuse wurde heute vor 100 Jahren geboren. Aus diesem Anlass widmet Google ihm ein Doodle. Logisch – ohne Zuse gäbe es Google heute gar nicht. Obwohl, ich glaube ja daran, dass Erfindungen in der Luft liegen (im übertragenen Sinne), und einfach irgendjemand nur genug Glück und Mut hat, diese aufzugreifen und umzusetzen. Hätte Zuse den Computer nicht erfunden, hätte es ein anderer getan.

Linkbait-Analyse: Warum der SEO-Contest „iPhone4Spiel“ floppt

Linkbait-Analyse: Warum der SEO-Contest „iPhone4Spiel“ floppt

Aktuell laufen zwei offensichtliche Linkbaits, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während die Blog-WM von Peer Wandiger ein voller Erfolg ist, scheint der SEO-Contest „iPhone4Spiel“ ein völliger Flopp zu werden. Warum ist das so? Da läuft ein SEO-Contest, und keiner macht mit. Obwohl die Spaß- und geltungsbedüftige SEO-Szene doch in der Regel total Contest-verliebt ist. Im Folgenden eine kleine, kritische Linkbait-Anaylse. Aktuell: WärmepumpenSeo – Contest 2023

Google Doodle: 105. Geburtstag von Jean-Paul Sartre

Google Doodle: 105. Geburtstag von Jean-Paul Sartre

Der französische Intellektuelle und Autor Jean-Paul Sartre wurde vor 105 Jahren, am 21. Juni 1905, geboren. Er war der Hauptvertreter des Existenzialismus, einer philosophischen Strömung des 20. Jahrhunderts. Weitere Anhänger dieser Denkrichtung waren u.a. Sartres Lebensgefährtin Simone de Bauvoir, mit der er seit 1930 mehr oder weniger eng liiert war, und Albert Camus. „Das Sein und das Nichts“ gilt als das Hauptwerk Sartres. Darin geht es um die Frage, wie frei der Mensch in seinem Sein und Willen ist. Jean-Paul…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Jahr Webmaster-Friday – ein Rück- und Ausblick

Ein Jahr Webmaster-Friday – ein Rück- und Ausblick

Der Webmaster-Friday ist jetzt ein Jahr alt geworden. Mitte Juni 2009 habe ich eine Idee vom Psychic-Seo aufgegriffen und spontan nach einem Blogbost mit viel positiver Resonanz den Webmaster-Friday ins Leben gerufen (siehe „Webmaster Friday gestartet – Abstimmung des ersten Themas läuft„). Das Projekt hat eine interessante Entwicklung genommen. Es ist seo-technisch übrigens eine Katastrophe. Umso schöner, dass es offenbar dennoch funktioniert. Ein kleiner Rückblick inklusive Danksagung…

Neuer Video-Editor bei youTube

Neuer Video-Editor bei youTube

Wer seine Videos neu zusammenmixen möchte, kann das ab sofort mit dem neuen Video-Editor machen. Das neue Feature findet man unter youtube.com/editor?popart=681928 – etwas unglücklicher Name. Das liegt wohl daran, dass es (noch) einen User namens „Editor“ bei youTube gibt. Mal sehen, wie lange noch. Hier: youtube.com/editor Der Video-Editor von youTube ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Aus einer Liste der eigenen Videos kann man einzelne Clips in eine Timeline ablegen. Die dort platzierten Videos lassen sich dann einzeln…

Weiterlesen Weiterlesen

Blog-WM 2010 ist gestartet – klasse Linkbait

Blog-WM 2010 ist gestartet – klasse Linkbait

Der selbständige Peer Wandiger ist schon ein cleveres Bürschchen. Mit seiner Blog-WM 2010 hat er in seinem Blogprojekt einen richtig coolen Linkbait in Gang gesetzt. Saubere Sache – perfekt vorbereitet und umgesetzt. Ich habe mich auch beworben und bin tatsächlich mit dem tagSeoBlog dabei. Aber es gab keine lange Freu-, Vorbereitungs- oder Aufwärmphase: die Vorrunde ist bereits im Gange. Die Regeln sind – naja, simpel. Statt eines Duells Mann gegen Mann (das ich bevorzugt hätte), sind die Teilnehmer von den…

Weiterlesen Weiterlesen

Video SEO II: YouTube Insight – „Alle Videos“ analysieren

Video SEO II: YouTube Insight – „Alle Videos“ analysieren

Da sich in der Bildersuche zur Zeit recht wenig tut, wende ich mich mal wieder den Videos bzw. youTube zu. In meiner Video-SEO-Serie geht es dieses Mal um das youTube-interne Analyse-Tools „youTube Insight„. Es ist quasi das Analytics für youTube, wenngleich auch mit weniger Funktionen. Da Insight aber dennoch relativ komplex ist, geht es zunächst um die Analyse-Möglichkeiten „aller Videos„. Im nächsten Teil wird es dann (morgen) um die Analyse eines einzelnen Videos gehen. Um das zu veranschaulichen, gewähre ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Warten auf das Google Images Update…

Warten auf das Google Images Update…

Vor fast fünf Wochen, am 10. Mai 2010, sind zum letzten Mal neue Bilder in den Google-Bildersuche-Index gelangt (siehe „Neue Bilder in der Bildersuche – Return of Google Images Update !?„). Damals habe ich mich gefragt, ob es wieder zu der elenden Warterei auf das Google-Images-Update käme. Ich habe am Ende geschrieben: „Ich hoffe sehr, dass ich mich irre.“ – Nun, aus heutiger Sicht muss ich enttäuscht sagen: Ich habe mich nicht geirrt. Denn zur Zeit heißt es mal wieder:…

Weiterlesen Weiterlesen

3 lesenswerte Blogs – und 3 Zugaben

3 lesenswerte Blogs – und 3 Zugaben

Wow, ich bin begeistert: schon 20 Leute habe in dieser Woche am Webmaster-Friday teilgenommen. Das Thema dieser Woche lautet: „Blogcheck: zwei schöne Blog-Empfehlungen…„. Und es sind wirklich ein paar interessante, mir bislang unbekannte Blogs empfohlen worden. Schöne Sache, wenngleich ich leider nicht die Zeit habe, überall regelmäßig alles zu lesen – selbst wenn es mich interessiert. Im Folgenden meine Empfehlungen, die alle irgendwie auch mit SEO zu tun haben, aber eben nicht nur: