TOP Bildersuche-Artikel (Google, Bing & Co)

TOP Bildersuche-Artikel (Google, Bing & Co)

[Update: Bildersuche 2010] … Die Suche nach dem Begriff „Bildersuche“ beschert diesem Blog eine ganze Reihe von Besuchern. Logisch, denn die Bildersuche ist eine Kernkompetenz vom tagSeoBlog. Das sieht auch Google so – und listet jeweils den einen oder anderen Artikel dieses Blogs in den Top-Ten zum Begriff Bildersuche. Leider liegen die Artikel zum Thema weit verzweigt in den Untiefen des Blogsystems. Ich finde sie selber manchmal nicht wieder. Abhilfe schafft dieser Post, in dem die TOP-Artikel zum Thema Bildersuche übersichtlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Blogdesign – tagSeoBlog aufgemöbelt

Neues Blogdesign – tagSeoBlog aufgemöbelt

Jetzt war ich mal kurz Essen, und schon hat die Nachricht via Twitter schon die Runde gemacht. Danke @seo2feel, @dernetteseo, @seounited, @zeejott, @Seodeluxe. Der tagSeoBlog hat ein neues Design bekommen. Wie schon Ende März in dem Beitrag „ReDesign – tagSeoBlog.de aufgefrischt“ angedeutet, tritt dieser Blog nun in „Phase 3“. Wesentliches Neuerung ist die überarbeitete Navigation im Kopfbereich der Seite. Der harte Kontrast musste einer eher weichen und harmonischen Erscheinung weichen. Das Design-Konzept ist in „Phasen“ gestaffelt.

Speedpainting Gabriel Dobersch (Suralin)

Speedpainting Gabriel Dobersch (Suralin)

Die älteren Leser diese Blogs werden sich erinnern. Ich habe seinerzeit ein Speedpainting-Gewinnspiel gemacht, und der Gewinner war ist Gabriel Dobersch. Nachdem ich zwischenzeitlich die Birne voller Flausen hatte (SEO-Simpsons, Never shown Google-Doodles etc), habe ich nun endlich den Preis fertiggestellt. Der Clip ist ein Visiten-Video. So eine Art Weiterentwicklung der völlig veralteten statischen Visiten-Karte. Hier das Speedpainting, naja, es ist mehr ein Speed-Drawing, von Gabriel:

Universal Search Bilder – ein Community-Experiment (Update 2)

Universal Search Bilder – ein Community-Experiment (Update 2)

Als google Universal Search bezeichnet man die Suchergebnisse von Google, in denen neben reinen „Text-Treffern“ auch Bilder, Videos, News und Blogs angezeigt werden. In diesem Artikel geht es um die Bilder, die im Rahmen der Universal Search angezeigt werden. Ich habe schon vor einiger Zeit darüber spekuliert, wann und warum Bilder dabei angezeigt werden (siehe hier „Google Universal Search – wann werden Bilder angezeigt?„). Dahinter stecken zum Beispiel solche Fragen: „Warum werden bei manchen Begriffen Bilder angezeigt und bei anderen…

Weiterlesen Weiterlesen

Was soll ich wählen? 5 Wahl-Tipps für Unentschlossene

Was soll ich wählen? 5 Wahl-Tipps für Unentschlossene

Gestern bin ich mit dem Auto gefahren. Das mache ich nur selten, weil man hier in Berlin mit dem Fahrrad eigentlich viel schneller unterwegs ist. Und wie ich so fahre, sehe ich das Unheil schon von weitem: die nächste Ampel zeigt gelb. Und es kommt, was kommen muss. Zack – schon ist rot. Ich bremse also, wie man das bei Rot so macht. Und fange an zu überlegen: Was kann man wählen? Wen soll ich wählen? CDU? SPD? FDP? GRÜNE?…

Weiterlesen Weiterlesen

New unofficial Google Doodles (2)

New unofficial Google Doodles (2)

Wie angekündigt, setze ich die Serie mit „inoffiziellen“ Google Doodles fort. Besonders freue ich mich natürlich, dass das erste Bild bei einigen internationalen Tageszeitungen, aber auch vielen Blogs erwähnt wurde. Vielen Dank. Als großer Fan der Google Doodles habe ich einfach mal ein paar Doodles gemalt, die so nie bei Google zu sehen sein würden. Aber irgendwie haben sie auch ihre Berechtigung. Sie sind nur nicht so nett und freundlich. Vielleicht wird Google ja mal eine „Bad-News-Search“ anbieten. Schätze, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Google besser als Bing: Seo-Contest-Analyse

Google besser als Bing: Seo-Contest-Analyse

Ich bin ja ein großer Freund von SEO-Contests. Denn man gewinnt dadurch erstklassige Analyse-Umgebungen. Gestern Abend war es dann soweit: Der Gewinner Interaktiv.net wurde gekürt. Herzlichen Glückwunsch. Nun habe ich mir mal angesehen, wie sich die aktuellen Rankings von Google und bing bei dem Begriff „Volksphone“ unterscheiden. Mit, wie ich finde, interessanten Ergebnissen. Ich habe in beiden Fällen die DE-Versionen der Suchmaschinen verglichen. Und hoffe damit zwei Fragen näher zu kommen: „Wie optimiert man für bing?“ und „Worin liegt der…

Weiterlesen Weiterlesen

Kerner schockiert über Twitter-Fake – ZDF-Medienexperten-Talk

Kerner schockiert über Twitter-Fake – ZDF-Medienexperten-Talk

Eieiei, das Zunehmend Debile Fernsehen ZDF hat sich gestern Abend mal wieder mit Ruhm bekleckert. Und zwar dem zweifelhaften, die dümmsten Anchormen der Nation in ihren Reihen zu haben. Das zweite Deutsche Fernsehen (auch 2. schwarzer Kanal genannt) wird immerhin durch öffentlich-rechtliche Gelder finanziert. Leider verplümpert man dort meine GEZ-Beiträge  in Talk-Show-Talker und Nachrichten-Experten, deren mediales Verständnis unterirdisch ist. – Hoho, brrrr, ruhig bleiben… Der Reihe nach.

Kanzlerduett : Merkel Steinmeier TV-Duell Remix (gelöscht)

Kanzlerduett : Merkel Steinmeier TV-Duell Remix (gelöscht)

[Update: Video wurde gelöscht, siehe unten] … Ok, das ist hot: wahrscheinlich nur für ein paar Stunden gibt es dieses Video zu sehen. Ich werde vermutlich bald hinter Schloss und Riegel wandern. Grund: ich habe es nicht geschafft, die Rechte für den Muppets-Song Manamana einzuholen. Bei Warner Bros. ist seit Tagen immer besetzt. Und zwar alle Nummern, die mir von der Gema genannt wurden. Da es aber wenig Sinn macht, dass Video erst nächsten Montag (also nach der Bundestagswahl) zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Nofollow Test mit Volksphone [Update: Zwischenstand]

Nofollow Test mit Volksphone [Update: Zwischenstand]

Nofollow Volksphone Test Liebe Volksphone-Contest-Teilnehmer, ich erlaube mir mal einen kleinen Test, der einigen besonders angespannten Mitbewerbern vermutlich die Zornesröte ins Gesicht treibt. Nützt nix. Mein Volksphone-Artikel mit dem Randolf-Honecker-Bild hat ja recht viele Erwähnungen bekommen. Vielen dank Euch allen. Aber der Artikel hat auch ebenso viele Kommentare erhalten. In aller Regel von Mitbewerbern. Darunter sind sicherlich auch ein paar, die nur einen follow-Backlink abstauben wollten. Insgesamt sind es jetzt schon 53 Kommentare oder Pingbacks.