Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Videocast [2]: bing, uralte Suchmaschinentricks und Mona Lisa

Videocast [2]: bing, uralte Suchmaschinentricks und Mona Lisa

Wieder mal Gretus war es, der mich daran erinnert hat, dass ich ja eine Videocast (Screencast)-Serie gestartet habe. Die erste Nummer liegt inzwischen fast 8 Monate zuürck, aber was solls. Hier also die zweite Folge. Dieses mal über bing und T-shirt-tweets, uralte Suchmaschinentricks (10 Jahre, um genau zu sein) und natürlich über Bilder bei Google, konkret eine Mona Lisa. Im Inhouse-Seo Podcast hat Markus mich gefragt, wie das mit der Universal-Search ist und welche Bilder da hineinkommen. Und genau zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Zauberer von Oz als Technicolor-Doodle

Der Zauberer von Oz als Technicolor-Doodle

Mit dem heutigen Doodle würdigt Google die Uraufführung des Filmes „Der Zauberer von Oz“ im Jahre 1939 in den USA. Der Zauberer von Oz wurde von dem amerikanischen Schriftsteller Lyman Frank Baum geschrieben und im Jahr 1900 erstmals veröffentlicht. Das Kinderbuch erzählt die Geschichte des Mädchen Dorothy, die von einem Wirbelsturm mitsamt Haus und Hund weggetragen wird und fortan kuriose Figuren trifft und aufregende Geschichten erlebt. In Deutschland ist der „Zauberer von Oz“ bei weitem nicht so populär wie in…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Streetview kommt nach Deutschland

Google Streetview kommt nach Deutschland

Google hat heute im offiziellem Blogpost angekündigt, dass Streetview noch in diesem Jahr auch in Deutschland freigeschaltet wird (siehe „Street View kommt noch dieses Jahr nach Deutschland„). Streetview ist bereits in vielen Ländern eingeführt, und offenbar nutzen es bereits viele, um eine Reise zu planen. In Deutschland hatte Google zunächst mit den Datenschützern zu kämpfen. Denn die wollten verhindern, dass das Persönlichkeitsrecht in der digitalen Bilderflut weggespült wird. Nun hat man sich geeinigt. Google hat für Streetview-Deutschland zusätzliche Software entwickelt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Biete Seo-Consulting: Bilder-Seo als Dienstleistung

Biete Seo-Consulting: Bilder-Seo als Dienstleistung

Im Zuge der fortlaufenden Entwicklung der Suchmaschinen, insbesondere Google, diversifiziert sich die SEO-Branche immer stärker. Da Suchmaschinenoptimierung zugleich (auch dank vieler guter SEO-Blogs) immer mehr zum Allgemeingut wird, sind zunehmend Spezialkenntnisse erforderlich, um sich in den SERPs von den Mitbewerbern absetzen zu können. Ein wichtiger Bereich ist dabei die Optimierung von Bildern, insbesondere für die Universal-Search von Google. Ab sofort biete ich Bilder-SEO auch als Dienstleistung an.

Neue Google Bildersuche: tiefgreifende Veränderungen angekündigt

Neue Google Bildersuche: tiefgreifende Veränderungen angekündigt

Google hat ein Upgrade der Bildersuche angekündigt. Noch habe ich es nicht live gesehen, aber nach dem, was man im offiziellem Google-Post dazu lesen kann, handelt es sich um fundamentale und tiefgreifende Veränderungen. Ich ahne, dass alle, die bisher mit der Bildersuche zu tun hatten, nun umdenken müssen. Außerdem erklären diese Änderungen in der Bildersuche viele Fragen, die sich in den letzten Wochen und Monaten ergeben haben (z.B. „Warten auf das Google Images Update…„)

Wer war Josef Frank? Google Doodle …

Wer war Josef Frank? Google Doodle …

Heute zeigt Google ein heiteres, florales Doodle. An sich wieder sehr schön, aber leider habe ich auch dieses mal wieder etwas zu meckern… Aber der Reihe nach: Es ist sicherlich sehr lobenswert, dass Google über seine Doodle-Grafiken auch eher unbekannte Leute ins Bewußtsein ruft. Am heutigen Tage jährt sich zum 125. Male der Geburtstag des „Universal-Künstlers“ Josef Frank. Er wurde am 15.07.1885 in der Nähe von Wien geboren und wird gemeinhin als „Architekt“ bezeichnet. Und hier taucht für mich ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Video über die Zeichner der Google Doodles

Video über die Zeichner der Google Doodles

[Aktuell: First modern Olympic Games] … Google hat ein Video bei youTube bereitgestellt, dass die Zeichner der Google Doodles zeigt – oder zumindest einige. Neben den fest angestellten Künstlern hat Google das Konzept des „Doodle for Google“ ersonnen. Dabei können Kinder und Jugendliche jeweils zu bestimmten Themen oder Anlässen ein eigenen Doodle einreichen, von denen dann meist über ein öffentliches Voting das Beste ausgesucht wird. Dieses „Kinder-Doodle“ ziert dann für einen Tag die Google Homepage.

Google Doodle zu Ehren der Malerin Frida Kahlo

Google Doodle zu Ehren der Malerin Frida Kahlo

Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo war eine faszinierende Persönlichkeit. Nach einem schweren Unfall als 18 Jährige litt sie Zeit ihres Lebens unter Schmerzen, sie wurde betrogen und verfolgt. Gleichwohl hatte sie eine unbändige Lebenskraft, war politisch stark engagiert und hatte trotz aller Schmerzen Freude am Leben. Ihr Leben gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt. Ihre Stärke (zwischenmenschlich und politisch) machte sie zu einer Ikone der Emanzipation. Allerdings hat sie vor allem beeindruckende Bilder gemalt. Ihr zu Ehren zeigt Google heute ein Frida-Kahlo-Doodle…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwei Werbebanner bei tagSeoBlog zu vermieten

Zwei Werbebanner bei tagSeoBlog zu vermieten

Ein Quartal ist um, und ich habe die Bannerpreise hier im tagSeoBlog moderat angehoben. Vielleicht aus diesem Grund, oder aber einfach nur, weil sie sich anders orientieren wollen, sind zwei der bisherigen Werbepartner abgesprungen. Im folgenden möchte ich den beiden noch einmal kurz danken, und mich sogleich auf die Suche nach zwei neuen Werbepartnern begeben. Und obwohl ich das nicht mehr wollte, werde ich dafür auch ein paar statistische Daten preisgeben…

Google-News Update mit neuen Features

Google-News Update mit neuen Features

Google hat seine News-Seite grundsätzlich überarbeitet. Im offiziellen Google Blog wird das neue News-Design vorgestellt. Die wesentlichen Neuerungen liegen in den Möglichkeiten der individuellen Auswahl. So kann man in Zukunft eine Reihe von Bereichen („Business„, „Entertainment„, „Sports“ etc) festlegen, aus denen man News sehen möchte. Die personalisierte News-Seite wird dann entsprechend gefiltert. Nach meiner Einschätzung ist dieses „News-Redesign“ die erste große Neuerung, die auf Caffeine basiert. Google kann nun einfach neu indexierte Seiten viel schneller strukturieren – eben fast in…

Weiterlesen Weiterlesen