Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Eigenes Hintergrundbild auf der Google Startseite einstellen [Update]

Eigenes Hintergrundbild auf der Google Startseite einstellen [Update]

[Noch n Update: Heute. 9. Juni 2010, ist ein Hintergrundbild für alle zu sehen. Da sich Fragen und Beschwerden häufen, habe ich einen aktuellen Post geschrieben: „Google Startseite mit Hintergrundbild – aggressive Feature-Kampagne„] … [Update: ab heute, 8. Juni 2010, ist dieses Feature auch bei Google.de aktiv] … Seit einigen Tagen kann man die Google Startseite mit einem Hintergrundbild verschönern. Das funktioniert zwar bislang nur auf der englischen Version, wird aber demnächst auch in Deutschland eingeführt. Ich habe das neue…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Doodle zu Ehren von Dennis Gabor (Erfinder der Holografie)

Google Doodle zu Ehren von Dennis Gabor (Erfinder der Holografie)

Mit den Doodles gibt Google richtig Gas: heute ziert schon wieder eine interessante Grafik die Google Startseite (Doodle genannt). Wie immer ruft Google damit ein historisches Ereignis oder eine bedeutende Persönlichkeit ins Gedächtnis. Heute ist es Denis Gabor. Ich muss gestehen: ich habe noch nie vorher von ihm gehört. Immerhin hat er 1971 den Nobelpreis für Physik erhalten. Und wie genau eine Holografie funktioniert, war mir bis heute auch nicht klar…

TagSeoBlog wieder clean – neuer Mischblog medialkultur.de

TagSeoBlog wieder clean – neuer Mischblog medialkultur.de

Der tagSeoBlog ist ab sofort wieder ein sauberer SEO-Blog. Der Fokus ist und bleibt bei Bilder-, Video- und Ereignis-Optimierung. Alles andere, das mich so umtreibt, wird ab sofort ausgelagert. Der neue Blog „medialkultur“ fokussiert sich auf alles, was mich so interessiert. Er wird ein Mischblog, mal sehen, ob das gut geht ;-) Ich danke Euch für die zahlreichen Kommentare und Hinweise, mit denen ihr mir bei dieser Frage sehr geholfen habt. Es waren auch einige dabei, die die Mischung hier…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Doodle Weltkindertag – oder nicht!?

Google Doodle Weltkindertag – oder nicht!?

[Update: schon wieder ist ein Jahr um: Aktuell „Spielsachen-Doodle zum internationalen Weltkindertag„] … Heute ist Weltkindertag – dem Doodle sei Dank, dass man das nicht verpasst. Nur leider: offiziell ist gar kein Weltkindertag (siehe „Weltkindertag.de„) … nanu? Naja, es ist, wenn man so will, der erste von zwei „Weltkindertagen“ in diesem Jahr. Denn Dank Google ist neben dem 30. September nun auch am 1. Juni in Deutschland Weltkindertag, quasi der „Ostkindertag„. Zum Hintergrund: 1954 wurde der Weltkindertag von den Vereinten…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Pacman: Doodle-Musik nervt? -> Coolpreviews deaktivieren

Google Pacman: Doodle-Musik nervt? -> Coolpreviews deaktivieren

Aufgrund zahlreicher Kommentare in dem Artikel über das heutige interaktive Pacman Google-Doodle schreibe ich jetzt einen Artikel über die „mysteriöse Dudel-Musik“, die viele PC-User ohne Vorwarnung in den Ohren klingelt. Einige halten es offenbar sogar für einen Virus. Die Sache ist ja auch merkwürdig: man startet seinen Browser, und plötzlich hört man eine mysteriöse Musik, für die es zunächst keinerlei Erklärung gibt. Des Rätsels Lösung befindet sich auf der Startseite von Google: es ist das Pacman-Spiel, das nach einigen Sekunden…

Weiterlesen Weiterlesen

Cool! Erstes interaktives Google Doodle: Pacman (30 Jahre)

Cool! Erstes interaktives Google Doodle: Pacman (30 Jahre)

Na, so eine Überraschung am Freitag Nachmittag: vor wenigen Minuten hat Google das erste interaktive Google-Doodle hochgespielt. Grund: 30 Jahre PacMan. Und was soll ich sagen: es ist cool. Legendär schon nach wenigen Minuten. Das Spiel hat tatsächlich genau das Feeling, dass ich noch von vor 30 Jahren aus dem Schwimmbad-Foyer kenne. Hakeling, ruppig, mit dem nervösen Zwitschersound, geil… (Obwohl als Doodle inzwischen abgeschaltet wurde, kann man das Pacman-Doodle auch weiterhin spielen: Link im Text)

Google Doodle Vatertag – klasse!

Google Doodle Vatertag – klasse!

Heute ist Vatertag – und eigentlich hatte ich nicht vor, dieses Ereignis zu würdigen. Denn eigentlich finde ich es bitter und falsch, dass man einen kirchlichen Feiertag – und noch dazu einen nicht unbedeutenden, nämlich Christi Himmelfahrt – für eine hochprozentige Fahrt ins Blaue missbraucht. Zuletzt hatte ich mich mit mäßigem Erfolg am „Doodle-SEO“ versucht. Im Grunde sind alle Versuche gescheitert. Denn außer in der Universal-Search „Blogs“ hatte ich keine Chance, etwas zu reißen. Wer nun vermutet, ich würde es…

Weiterlesen Weiterlesen

Blumen-Doodle zum Muttertag – rote Tulpen

Blumen-Doodle zum Muttertag – rote Tulpen

[Muttertagsdoodle 2012: „Lovely Mother s Day Doodle 2012“ (Video)] … Am zweiten Sonntag im Mai findet traditionell der Muttertag statt. Da man um eine Mutter nicht herum kommt, soll man ihr wenigsten ein mal im Jahr die Ehre erweisen. Mütter freuen sich, wie jedes Kind weiß, am meisten über Blumen, darum schenkt man ihnen üblicherweise einen hübschen Strauß. Ein altes arabische Sprichwort besagt: „Weil Gott nicht überall sein konnte, schuf er die Mutter.“ Wer also noch keinen passenden Spruch für…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Doodle Tschaikowski (170. Geburtstag)

Google Doodle Tschaikowski (170. Geburtstag)

Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat heute 170. Geburtstag. Am 7. Mai 1840 wurde der berühmte russische Komponist geboren. Obwohl sich bereits in frühen Jahren ein musikalisches Talent des Jungen zeigt, wurde er nach dem Besuch der Schule zunächst Beamter (im Justizminiusterium [!]). Er nahm zwar Klavierunterricht, konnte das eigene Spiel aber nicht so perfektionieren, dass er Pianist hätte werden können. Dennoch nahm er 1861 ein Musikstudium auf, und wurde ab 1862 – er war 22 Jahre alt – von dem bekannten…

Weiterlesen Weiterlesen

Logo erstellen lassen, aber richtig! Projektplattform twago

Logo erstellen lassen, aber richtig! Projektplattform twago

[Einigen Lesern ist es vielleicht schon aufgefallen: der tagSeoBlog hat einen neuen Werbepartner: twago (siehe Sidebar rechts). twago hat vorbildlicherweise  gleich einen Gastartikel bereitsgestellt, den ich natürlich im Folgenden gerne veröffentliche. Unten angehängt dann noch einige Informationen, was twago eigentlich ist und anbietet.] … Man kann sich ein Unternehmen ohne Markenlogo kaum vorstellen. Jahr für Jahr entstehen und verschwinden unzählige Logos und viele davon werden z.B. im Zuge von Rebranding weiterentwickelt, McDonalds z.B. stellt derzeit von rot auf grün um.