Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Russenlinks: Gemetzel soll google-Rückzieher provozieren

Russenlinks: Gemetzel soll google-Rückzieher provozieren

Vorweg: Ich halte von „unnatürlichen“ Backlinkfarmen so wenig, dass mir das Thema  nicht im Entferntesten einen Beitrag wert zu sein scheint. Aber nun lese ich bei Sistrix, dass aktiv Russenlinks benutzt werden, um kritische Berichterstatter innerhalb der deutschen SEO-Szene abzustrafen. Das Prinzip ist einfach. Ich erinnere an die „miserable failure“-Kampagne vor einiger Zeit. Damals wurde von tausenden von Bush-Gegnern dieser Slogan als Linktext auf das „Weiße Haus“ gesetzt. Mit dem Erfolg, dass jemand, der bei google nach „misarable failure“ (frei…

Weiterlesen Weiterlesen

Universal Search Usability : Google’s Layout-Problem

Universal Search Usability : Google’s Layout-Problem

Google’s Layout Problem Ich habe mal darüber nachgedacht, was die „Universal-Search“ eigentlich für die SERPs (Search Engine Result Pages) bedeuten würde bedeutet. Sind die bröckchenweise eingestreuten Bildchen oder Video-Stills schon das Ende vom Lied? Wohl kaum. Um der Sache auf die Spur zu kommen, sollte man nicht „über google“, sondern „aus Sicht von google“ denken. Ich habe mal versucht, die Anforderungen, durch die die Google-Suche getrieben wird, aufzuführen – und daraus einen Layout-Entwurf für die „Google-Suche von morgen“ entwickelt.

Blog-Start Januar 2009: Besucher-Statistik, Einnahmen, Alexa, Dmoz

Blog-Start Januar 2009: Besucher-Statistik, Einnahmen, Alexa, Dmoz

Diesen Blog gibt es jetzt genau einen Monat. Nachdem ich bereits vor 10 Tagen die Maßnahmen geschildert habe, wie ich diesen Blog in Gang gebracht habe, will ich nun erste Statistiken und Analysen vorlegen. Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Bisher habe ich 26 Artikel geschrieben, die in 15 Kategorien und über 55 Tags zu finden sind. Einige Artikel laufen ganz gut, andere dümpeln vor sich hin. Die geneigten Leser haben bereits 64 Kommentare hinterlassen, die meisten recht wohlwollend. Einige Fragen…

Weiterlesen Weiterlesen

Leonardo in den SERPs – Wikipedia überrundet

Leonardo in den SERPs – Wikipedia überrundet

Vor ca. drei Wochen habe ich in dem Artikel „Top 1 bei google – Der Aufstieg der Mona Lisa“ beschrieben, welchen Weg „meine Version“ der Mona Lisa in den SERPs genommen hat. „Meine“ sage ich deshalb, weil ich unter anderem auch die Lisa Mona gemalt habe. Weitere Bilder von mir sind auf meiner Homepage (www.martin-missfeldt.de) zu sehen. Damals lag das Bild auf Platz 5 der Bildersuche, und ich habe mir vorgenommen, die Mona Lisa auf der Hauptseite der Websuche –…

Weiterlesen Weiterlesen

Bildersuche SEM – image-Button zum Geld verdienen

Bildersuche SEM – image-Button zum Geld verdienen

Vielleicht liege ich falsch. Aber oft fühle ich mich ob meiner „Bildersuche-Wadenbeißer-Mentalität“ milde belächelt. Im folgenden möchte ich mal zeigen, dass es auch um richtig viel Geld gehen kann. Vorab ein (fiktiver) Screen, der eigentlich alles sagt. Bitte fünf Sekunden anschauen und dann überlegen, welches Bild wohl am meisten geklickt wird.

Erfolgreicher Blog-Start, sofort im google-Index – So geht das!

Erfolgreicher Blog-Start, sofort im google-Index – So geht das!

Vorweg: Dieser etwas reißerische Titel ist mir schon etwas peinlich – aber sowas gehört eben auch dazu. Einen Blog zu betreiben, heißt ja, für andere zu schreiben. Und je nach Thema muss man einen Titel wählen, der Interessierte anlockt. In diesem Beitrag  werde ich mal die Startphase dieses Blogs darlegen und die von mir ergriffenen Maßnahmen erläutern, um den Blog ins Gespräch zu bringen zu verankern. Ob es ein „erfolgreicher Start“ ist, mag jeder selbst ermessen. Der Grund dieses Beitrages…

Weiterlesen Weiterlesen

Framebreaker javaScript – Fazit des google Tests

Framebreaker javaScript – Fazit des google Tests

optimiert. Es fällt kaum auf. Ob es suchtgefährdete Zocker und Seos vom Pokern zur Kultur bekehren kann, wird sich zeigen ;-) In der Detektiv-Serie habe ich von vornherein versucht, die Bilder grafisch auf die Serps hin zu optimieren. Ich habe dafür einige Ergebnisseiten visuell analysiert und bin auf eben diesen „quick and dirty“-bissel-clipart-und-cartoon-Stil gekommen. Es soll absichtlich grafisch auf Bildzeitungsniveau bleiben. Eine dunklere Grafik mit heller Kontur und etwas Rot sollte in dem Kontext als eye-catcher schnell ins Auge fallen….

Weiterlesen Weiterlesen

Neuer Seo und Webdesign Blog – Fokus Bildersuche

Neuer Seo und Webdesign Blog – Fokus Bildersuche

Nach zwei Tagen intensiver Arbeit ist der neue Blog nun online – tagSeoBlog. Wie so oft war es ein spontaner Entschluss. Bisher habe ich in den Blog „Kunst Malerei [SEO] Blog“ auf meiner „Künstler-Homepage“ die Themen Kunst und SEO bunt durcheinander gemischt. Damit ist jetzt Schluss: Der Blog auf meiner Homepage widmet sich ab sofort wieder ausschließlich künstlerischen Themen. Und für das SEO-Gerümpel habe ich diesen Blog erstellt. Ich glaube, dass es für die Leser klarer und übersichtlicher ist. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Bildersuche framebreaker – traffic-Bringer, aber…

Google Bildersuche framebreaker – traffic-Bringer, aber…

„Mahatma Gandhi„, ein speedpainting von April 2008 – der arme Kerl muss für ein ziemlich wichtiges google-Experiment den Kopf hinhalten. Täglich finden eine Hand voll Besucher auf meine Seite, weil das Bild in der Bildersuche von google in den Top 3 rankt [Stand: 13.12.2008]. Dadurch, dass ich eine ganze Menge Bilder habe, von denen viele im google Bilderindex gut ranken, läppert sich so einiges an traffic zusammen. Sogut soweit. Wenn man in der google Bildersuche ein Bild anklickt, geschieht folgendes:…

Weiterlesen Weiterlesen

Debile deutsche Detektive – google Images Experiment

Debile deutsche Detektive – google Images Experiment

Ich habe eine kleine Serie gestartet: „Debile Detektive in Deutschland„. Ohne jeden künstlerischen Anspruch, quick and dirty. Das macht sogar recht viel Spaß. Pro Bild nehme ich mir max. 30 min Zeit. Die Teile werden mit Photoshop und Grafiktablett direkt auf die Festplatte gemalt. Das „debil“ im Titel bezieht sich auf die Vorgehensweise beim Malen: ich habe selten so unreflektiert und planlos drauflosgepinselt. Die Bilder sollen so tendenziell einen ebay-Clipart Stil haben und aus einer Menge von Bildern ins Auge…

Weiterlesen Weiterlesen