Immer wieder werde ich gefragt, wie das mit Weiterleitungen bei Bildern aussieht. Soll man als SEO prinzipiell mit einem 301 weiterleiten, wenn man die Bild-URL verändert oder die Bilder umbenennen möchte? Was ist, wenn Bilder zur Ladezeitoptimierung komprimiert werden oder aus redaktionellen Gründen ein gänzlich anderes Bild verwendet werden soll? Im Folgenden mal ein grundsätzlicher Überblick.
Weiterlesen »
Bilder optimieren,Bilder-Seo und Google Bildersuche
26. Februar 2020
Dieses ist ein zweiter Beitrag zum aktuellen WildsauSeo-Contest. Der erste Versuch war schlicht und einfach, das Keyword in einem alten Artikel zu lancieren (siehe: Sind Seos Schweine? Sept. 2009). Dabei hatte ich lediglich die Überschrift eines alten tagSeoBlog-Artikels sowie die Bildunterschrift und den Alt-Text eines alten Bildes verändert. Das hat in den ersten 12 Stunden für eine Top-10 Platzierung gereicht, aber danach natürlich nicht mehr. Hier nun ein zweiter Versuch, der einen klaren Fokus hat: Bilder-SEO.
Weiterlesen »
Bilder optimieren,SEO Stuff
8. Oktober 2019
Viele wissen, dass meine Seiten nach zwischenzeitlichen Aufwertungen inzwischen durch die beiden letzten Core-Updates ordentlich gebeutelt wurden und viele Rankingpositionen verloren haben. Aber was ist in dem Zusammenhang eigentlich bei den Bildern passiert? Haben auch die Tipps und Maßnahmen, die ich für gute Bilderrankings empfohlen habe, ihre Gültigkeit verloren? Im Folgenden eine exemplarische Analyse …
Weiterlesen »
Bilder optimieren,Bilder-Seo und Google Bildersuche
1. Juli 2019
Danke an Christoph Baum, der mich noch einmal auf eine Core-Update-These aufmerksam machte, die ich anfangs auch kurz hatte, dann jedoch aus den Augen verloren habe, weil ich anderes für viel wahrscheinlicher hielt. Aber nachdem ich nun noch einmal ein paar Mitbewerberseiten analysiert habe, wird diese „Bilder-These“ immer plausibler. Kann es sein, dass die Verlierer-Websites fast alle „Bilder im Content“ bieten – während die Gewinner fast keine haben?
Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche
30. März 2019
Tja nun, wann kommt das lange versprochene Update in der Google-Bildersuche? Bereits Mitte Juni 2018 haben mir Google Entwickler den Hinweis gegeben, dass ein „Major-Update“ in der Google Bildersuche bevorstehe. Nur leider: das, was sich seither verändert hat, würde ich nicht als „major“ bezeichnen. Hier mal eine Zusammenfassung der Entwicklung in der Google Bildersuche der letzten Monate. Verlinkt sind jeweils die Artikel, die ich seiterzeit dazu geschrieben hatte:
Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche
7. März 2019

Blutwert.net: Statusbericht
Meine Website Blutwert.net ist jetzt fast ein Jahr alt – und inzwischen so weit gewachsen, dass ich in Zukunft nicht mehr darüber schreiben werde, sondern mich ab Anfang 2019 lieber mit einem neuen Projekt beschäftige, das ich hier exemplarisch vorstelle. Mit der Blutseite habe ich fast das gesamte Jahr 2018 verbracht. Natürlich habe ich nicht jeden Tag daran gearbeitet, und auch von Zeit zu Zeit auf anderen Projekten Artikel geschrieben. Aber so overall war 2018 mein „Blutjahr“ :-) Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche,Nischenseiten
14. November 2018

Google Bildersuche zeigt nun Werbung
Den meisten ist es wahrscheinlich längst aufgefallen: Seit rund zwei Wochen wird bei vielen Suchanfragen in der (Desktop-) Google-Bildersuche nun Werbung angezeigt. Ich hielt es erst für einen der vielen kleinen Beta-Tests. Aber offensichtlich soll das so bleiben. Nun wird auch das letzte Google-Bildersuche-Update plausibel: durch die Textinformationen unter den Thumbnails der echten Suchergebnisse fallen die Anzeigen viel weniger auf. Ich würde sogar sagen: die meisten Menschen werden die Werbeergebnisse überhaupt nicht unterscheiden können. Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche,Bildersuche News
8. November 2018

Google Images zeigt Meta-Data
Wir sind mal wieder in so einer Google-Bildersuche-Phase, in der kein Tag vergeht, an dem nicht eine neue bemerkenswerte Änderung zu erwähnen wäre. Dieses mal ist wirklich wichtig und für viele Urheber und Rechteinhaber relevant: es geht um die Anzeige von Urheber-Informationen. Aufmerksame Leser dieses Blogs erinnern sich vielleicht an meinen Bericht von der CEPIC-Konferenz in Berlin im Juni dieses Jahres. Dafür wurden extra zwei wichtige Bildersuche-Entwickler von Google aus Kalifornien eingeflogen. Die Kritik von Seiten der großen Fotografen-Verbände war groß: Google missbraucht ihre Bilder und lädt geradezu zum unberechtigten Kopieren ein. Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche,Bildersuche News
28. September 2018

Google Bildersuche Update
Der Zeitpunkt ist gut gewählt: Google feiert seinen 20. Geburtstag. Vizepärsident Ben Gomes stellte vor drei Tagen in einem Blogartikel vor, was in den nächsten 20 Jahren von Google zu erwarten sei. Grob zusammengefasst: Weg vom Suchen, hin zum Finden und Erleben, oder auch: Erkunden „Explore the web“. Dabei spielen Bilder eine zentrale Rolle. In diesem Zusammenhang werden nun eine ganze Reihe von Updates ausgerollt. Googles Image-Search-Chefentwicklerin Cathy Edwards hat vor 2 Tagen einige wichtige Änderungen in der Google-Bildersuche angekündigt, die nun offenbar live sind. Welche sind das – und was bedeutet das für das Thema „Suchmaschinenoptimierung für Bilder“? Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche,Bildersuche News
27. September 2018

Google Bildersuche: Vergleich mobile und Desktop
Man spricht häufig von der Google Bildersuche – und vermischt dabei die mobile und die Desktop-Bildersuche von Google. Dabei gibt es einige gravierende Unterschiede, die ich im Folgenden mal herausarbeiten und festhalten möchte. Zudem hat Google einige wichtige Änderungen angekündigt. Möglicherweise läuft einiges wieder zusammen, was sich in den letzten Monaten und Jahren immer weiter voneinander entfernt hat. Weiterlesen »
Bilder optimieren,Bilder-Seo und Google Bildersuche
26. September 2018
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.