Wie viele Eurer Bilder sind in der Google Bildersuche?

Wie viele Eurer Bilder sind in der Google Bildersuche?

Thomas von „Bahnbilder.de“ hat in diesem Artikel eine interessante Frage aufgeworfen: „Wie viele Bilder einer Bildergalerie sind eigentlich – prozentual gesehen – in der Google Bildersuche zu finden?“ Gute Frage, die sich natürlich nur durch reale Zahlen konkretisieren lässt. Dankenswerterweise haben er und Ingo von der „Putzlowitscher Zeitung“ sofort ein paar Eckwerte benannt. Eine gute Gelegenheit, mal eine kleine Umfrage zu starten: wie sieht es bei Euren Bildern aus? Vielleicht ergeben sich aus den Zahlen neue Anhaltswerte, die den Prozess…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Streetview kommt nach Deutschland

Google Streetview kommt nach Deutschland

Google hat heute im offiziellem Blogpost angekündigt, dass Streetview noch in diesem Jahr auch in Deutschland freigeschaltet wird (siehe „Street View kommt noch dieses Jahr nach Deutschland„). Streetview ist bereits in vielen Ländern eingeführt, und offenbar nutzen es bereits viele, um eine Reise zu planen. In Deutschland hatte Google zunächst mit den Datenschützern zu kämpfen. Denn die wollten verhindern, dass das Persönlichkeitsrecht in der digitalen Bilderflut weggespült wird. Nun hat man sich geeinigt. Google hat für Streetview-Deutschland zusätzliche Software entwickelt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Biete Seo-Consulting: Bilder-Seo als Dienstleistung

Biete Seo-Consulting: Bilder-Seo als Dienstleistung

Im Zuge der fortlaufenden Entwicklung der Suchmaschinen, insbesondere Google, diversifiziert sich die SEO-Branche immer stärker. Da Suchmaschinenoptimierung zugleich (auch dank vieler guter SEO-Blogs) immer mehr zum Allgemeingut wird, sind zunehmend Spezialkenntnisse erforderlich, um sich in den SERPs von den Mitbewerbern absetzen zu können. Ein wichtiger Bereich ist dabei die Optimierung von Bildern, insbesondere für die Universal-Search von Google. Ab sofort biete ich Bilder-SEO auch als Dienstleistung an.

Neu bei youTube: Video-Dauer nun bis zu 15 Minuten

Neu bei youTube: Video-Dauer nun bis zu 15 Minuten

[Noch neuer: „YouTube Redesign: alles neu und anders – Video-Channels gewinnen„] … Neu bei youTube: man kann ab sofort Videos hochladen, die eine Länge von bis zu 15 Minuten haben. Bisher war die maximal-Dauer 10 Minuten. Das ist wirklich bemerkenswert. Nachlesen kann man das auch im offiziellen youTubeBlog in dem Artikel „YouTube Blog: Upload limit increases to 15 minutes for all users“ (engl.). Darin fordert youTube auch gleich alle User auf, die neue Videolänge zu nutzen. In einer Art Contest…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Images Update Juli 2010 – endlich neue Bilder

Google Images Update Juli 2010 – endlich neue Bilder

Routinemäßig checke ich eben noch ein paar Bilder – und siehe da: es sind endlich neue Bilder in der Google Bildersuche zu finden! *Jubel* Und nicht wenige. Nach den einschneidenden Veränderungen beim Layout und der Darstellung der Google Bildersuche (siehe „Neue Google Bildersuche: tiefgreifende Veränderungen angekündigt„) sind damit nun auch endlich neue Bilder im Index zu finden. Das letzte Google Images Update liegt nach meinen Beobachtungen immerhin schon 81 Tage zurück – es fand am 10. Mai 2010 statt.

Das Problem dmoz (Open Directory Project) im SEO-Kontext

Das Problem dmoz (Open Directory Project) im SEO-Kontext

Das Open Directory Project dürfte den meisten Lesern ein Begriff sein – und für viele auch ein Ärgernis. Meist schweigen diejenigen, die aufgenommen werden. Aber diejenigen, die es nicht schaffen, schreien um so lauter. Und da das ODP im SEO-Kontext nach wie vor eine sehr wichtige Linkquelle ist, kocht das Thema in SEO-Kreisen, vornehmlich in Foren, immer wieder hoch und führt zu wüsten Beschimpfungen und Behauptungen. Im Folgenden will ich das „Problem ODP“ mal unter die Lupe nehmen. Und einige…

Weiterlesen Weiterlesen

SEO mit Haken – Wie man keinen Linkbait macht

SEO mit Haken – Wie man keinen Linkbait macht

Linkbaits und kein Ende… Gerade habe ich einen schönen Artikel von Stefan Fischerländer gelesen: „Getarnte Linkbaits enttarnt„, was mich direkt zum Antworten animiert. Schon bei dem Artikel vom Seonaut („Linkbait – Die oft falsch verstandene Taktik„) hat nur fehlende Zeit die Replik verhindert, die nach meiner „Linkbait-Analyse: Warum der SEO-Contest “iPhone4Spiel” floppt“ fällig gewesen wäre. Naja, nun also… Wie ist das mit den Linkbaits? Kann man die planen? Was muss man bedenken? Was ist kontraproduktiv? Und wie wird eine Linkbait-Strategie…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Google Bildersuche: tiefgreifende Veränderungen angekündigt

Neue Google Bildersuche: tiefgreifende Veränderungen angekündigt

Google hat ein Upgrade der Bildersuche angekündigt. Noch habe ich es nicht live gesehen, aber nach dem, was man im offiziellem Google-Post dazu lesen kann, handelt es sich um fundamentale und tiefgreifende Veränderungen. Ich ahne, dass alle, die bisher mit der Bildersuche zu tun hatten, nun umdenken müssen. Außerdem erklären diese Änderungen in der Bildersuche viele Fragen, die sich in den letzten Wochen und Monaten ergeben haben (z.B. „Warten auf das Google Images Update…„)

Google Bildersuche nun mit Adwords-Werbung

Google Bildersuche nun mit Adwords-Werbung

Seit einigen Tagen zeigt Google auch in der Google Bildersuche Werbung. Nicht bei allen Suchbegriffen, aber zumindest immer dann, wenn es offenbar relevante Adwords-Anzeigen dazu gibt. Wie so oft (zumindest wenn es um die Bildersuche geht), hat Google dieses Feature heimlich, still und leise eingeführt. Ein paar Leute haben es inzwischen bemerkt, als erster wie zu erwarten Ingo (siehe „Google-Bildersuche mit Werbung„).

Wer war Josef Frank? Google Doodle …

Wer war Josef Frank? Google Doodle …

Heute zeigt Google ein heiteres, florales Doodle. An sich wieder sehr schön, aber leider habe ich auch dieses mal wieder etwas zu meckern… Aber der Reihe nach: Es ist sicherlich sehr lobenswert, dass Google über seine Doodle-Grafiken auch eher unbekannte Leute ins Bewußtsein ruft. Am heutigen Tage jährt sich zum 125. Male der Geburtstag des „Universal-Künstlers“ Josef Frank. Er wurde am 15.07.1885 in der Nähe von Wien geboren und wird gemeinhin als „Architekt“ bezeichnet. Und hier taucht für mich ein…

Weiterlesen Weiterlesen