Bilder und Videos optimieren, Bildersuche im Internet

Was gibt es Neues in Sachen Bildersuche im Internet? Wie kann man Bilder und Videos - auch für Google UniversalSearch - optimieren? Der tagSeoBlog bietet Informationen und Analysen rund um die Themen Bilder-Seo, Video-Seo (speziell für youTube), Universal-Search. Siehe auch: Seo-Glossar

Idee „SEO Friday“: Konzept, Regeln, Themen!? Wer hat Lust …

Seo Friday - Idee, Konzept, Regeln, Themen

Seo Friday - Idee, Konzept, Regeln, Themen

Gestern hat der Psychic-SEO in einem Kommentar eine brillante Idee geäußert. Ich zitiere mal die Passage: „Vielleicht planen wir einfach mal mit ein paar anderen Bloggern eine Post-Serie. Alle schreiben zum selben Thema, jeder einen Teil einer kleinen Serie und jeder im eigenen Blog. Wie sieht’s aus, machst Du mit?“ (hier kommentiert).

Mich hat das sofort an eine gute alte, weltweit verbreitete Tradition der Cartoon-Zeichner und Karikaturisten erinnert: den „Illustration Friday“. Die Idee dabei ist recht simpel: Irgendjemand gibt ein Thema vor und alle, die Lust und Zeit haben, zeichnen was dazu. Da das Ganze weltweit verbreitet ist, gibt es unzählige Plattformen, wo man die Beiträge posten bzw. anschauen kann. Und natürlich verlinken sie sich untereinander, social web und so. Weiterlesen »

SEO Stuff 33 Kommentare 15. Juni 2009

Bringen Wikipedia-Links PageRank? Trotz nofollow?

Wikipedia Pagerank trotz Nofollow-link?

Wikipedia Pagerank trotz Nofollow-link?

Mit diesem Artikel möchte ich auf einen sehr interessanten Beitrag von Julian (Seokratie) antworten. In seinem Artikel „Ist Nofollow noch Nofollow?“ geht er auf eine Aussage von Matt Cutts ein. Der google-Webbuster hat aus heiterem Himmel verkündet, dass „Page-Rank Sculpting“ nichts bringt. Ich will das pageRank-Sculpting“ hier nicht weiter beschreiben, wer es nicht kennt, kann das ebenfalls bei Seokratie nachlesen. Mir geht es um etwas anderes: nämlich um Julians These, dass die Links von Wikipedia doch pageRank vererben. Und um es kurz zu machen: ich will seine These an einem Beispiel widerlegen. Weiterlesen »

Allgemein 27 Kommentare 13. Juni 2009

YouTube Speedpainting Videos – mehr als 2 Mio Videoaufrufe

youtube: zwei Mio Videoaufrufe

youtube: zwei Mio Videoaufrufe

Vor einigen Tagen habe ich mal wieder meine youTube-Videokanal gecheckt. Aufgrund anderweitiger Aktivitäten – unter anderem dieser Blog – ist es dort ein wenig still geworden. Gleichwohl ist das natürlich eine Sache, die einfach läuft.

Ich habe meinen „Speedpainting„-Kanal jetzt fast genau zwei Jahre. Mittlerweile haben sich dort 34 Videos angesammelt. Alles Speedpaintings. Für ein Video brauche ich ungefähr einen Tag: ein paar Stunden am PC malen, ab damit durch AfterEffects, rausrendern und schwuppdiwupp auf youTube hochladen. Eine genauere Beschreibung ist in meinem „Speedpainting-Tutorial“ nachzulesen. Pro Tag schauen sich so ca. vier- bis fünf Tausend Leute die Videos an. Das läppert sich. Na, und wie der Artikel-Titel schon aussagt: Vor ein paar Tagen habe ich die 2-Mio-Videoaufrufe Marke geknackt :-) Weiterlesen »

Video SEO 4 Kommentare 11. Juni 2009

Tweetranking – Clevere Twitter-Idee mit Linkbait-Garantie

Twitter Nachrichten - schnell und rasant

Twitter Nachrichten - schnell und rasant

Tweetranking! Ich habe selten eine so clevere, mediengerechte und überzeugend angebotene  Linkbait-Initiative gesehen. Das passt wie Faust aufs Auge, weil ich sowieso einen entsprechenden Artikel schreiben wollte.

Gestern habe ich das aktuelle Webmaster-Video von Matt Cutts angesehen: „Whitehat Linkbait„. Darin erzählt er (zusammengefasst):  „Webmaster, seid nicht blackhat. Seid whitehat – und das heißt kreativ. Kreative Ideen werden zum Linkbait.“ Na toll. Wenn mir jemand sagt: sei kreativ (und das kommt nicht so selten vor), dann bewirkt das genau das Gegenteil. Der gute Matt erwähnt dann doch glatt noch ein Beispiel: „Mach eine Twitter-Plattform über die erfolgreichsten Twitterer – Erfolg garantiert.Weiterlesen »

Allgemein 7 Kommentare 10. Juni 2009

Blog-Statistik Mai 2009 – Traffic, beliebteste Artikel, Ziele etc.

Blogstatistik Mai 2009

Blogstatistik Mai 2009

Irgendwie merkt man durch diese monatlichen Blog-Statistik-Artikel, dass man alt wird. Was für einen Blog gut sein mag, läuft der Oberflächenstruktur um die Augen herum zuwider. Ich gehöre ja zu denen, die schon seit Jahren den 39. Geburtstag feiern (mit den Anhängen A, B, C folgend). Naja, wenn ich wie mein Blog erst 5 Monate alt wäre, würde ich anders darüber sprechen … Immerhin ist im Archiv dieses Blogs dokumentiert, womit ich mir so manche laue Mai-Nacht um die Ohren geschlagen habe.
Schluss mit dem sentimentalen Gefasel, zur Sache: Auch im Mai haben viele die Artikel dieses Blogs verfolgt. Vielen Dank. Die statistische Entwicklung kann man kurz zusammenfassen: weiterer Anstieg des Leserinteresses, bei gleichzeitigem Rücklauf der Artikelanzahl. Das hat Gründe: Weiterlesen »

Allgemein 4 Kommentare 10. Juni 2009

Suchmaschinen-Relevanztest – Google schießt sich selbst ins Knie [Update]

Matt Cutts Portrait

Matt Cutts Portrait

Der arme Matt Cutts. Da wollte der Anchorman aus Googles Abteilung Webmaster-Attacke seiner Tante mal wieder etwas Gutes tun – und dann das: ein brillantes Eigentor.

Bis heute ging die Mehrheit aller Internetnutzer SEOs davon aus, dass Bing kein ernst zu nehmender Konkurrent und schon gar kein Google-Killer sein könnte. Bing ist zwar ein wenig hübscher als die Googlesuche. Es ist vielleicht auch ein wenig Benutzerfreundlicher. Aber die besseren Suchergebnisse liefert ohne Frage  Google. Und mit den besseren Suchergebnissen würde Google schon seine Spitzenposition behaupten. So der Tenor, der in den vergangenen Tage durch den Blätterwald Bloggerwald rauschte. Aber was sind denn eigentlich die besseren, die relevanteren Suchergebnisse? Wer entscheidet das? Weiterlesen »

Allgemein 8 Kommentare 8. Juni 2009

Die Bing-Maschine – wie alles begann

Bing - wie alles begann (Monty Python Fun Video)

Bing - wie alles begann (Monty Python Fun Video)

Hintergrundberichte recherchien, Quellenmaterial prüfen, ähnliche Artikel lesen etc. Artikel schreiben kosten Zeit. Dieses mal ist alles anders. Durch einen Zufall bin ich auf die Spur der Entstehung von Bing gekommen. Nicht ohne Grund heißt dieser Artikel „Die Bing-Maschine – wie alles begann“. In folgendem Video ist gut dokumentiert, warum Microsoft seinen neue Suchmaschine nicht Kumo, sondern Bing nennen musste. Die Bing-Maschine hat einfach einen brillanten Vorläufer. Aber seht selber: Weiterlesen »

Allgemein 3 Kommentare 4. Juni 2009

Bing Bildersuche – Was kann Microsofts neue, äh… – Entscheidungsmaschine?

Bing Bildersuche - Microsofts Entscheidungsmaschine

Bing Bildersuche

Bing.de ist online. Seit heute gestern morgen ist die deutsche Seite von Microsofts neuer … äh … „Entscheidungsmaschine“ online. Dieses aufdringliche Wortmonster stammt von Microsoft selber („decision-machine“). Nagut, ich will das mal als Marketing-Gag zur Kenntnis nehmen. (Oder richtet sich der Begriff gegen Google, nach dem Motto: „Die Entscheidungsschlacht!“?) Warum ich allerdings bei Bing leichter zu Entscheidungen finden könnte, leuchtet mit nicht ein. Denn im Grunde sieht Bing erst mal aus wie ein aufgeräumtes Google. Aber hübsch aufgeräumt. Ich muss sagen: es schmeichelt meinen Augen. Bing ist auch auf den zweiten Blick einfach netter als Google, es hat nicht diese harte Kantigkeit einer in die Jahre gekommen Tante, die sich durch oberflächliche, wild zusammengeflickte Farbkleckser aufzutakeln versucht.

Wie zu erwarten interessiert mich natürlich besonders die Bildersuche. Was kann die Bildersuche von Bing? Welche Funktionen bietet sie? Kann sie mehr als ihr Pendant von Google? Ich habe ein wenig rumgetestet und möchte die ersten Ergebnisse kurz vorstellen. Und um es gleich vorweg zu sagen: ich bin positiv überrascht. Das hätte ich Microsoft nicht zugetraut. Aber der Reihe nach… Weiterlesen »

Allgemein 7 Kommentare 2. Juni 2009

pageRank Update Mai 2009 – Bestraft sich die SEO-Szene mit nofollow?

Google pageRank-Update Mai 2009

Google pageRank-Update Mai 2009

Vor einigen Tagen – so um den 28. Mai 2009 – hat ein google-Toolbar-pageRank-Update stattgefunden. Google hat also die Toolbar-Werte der pageRank-Bewertung aktualisiert. Wobei man im Hinterkopf behalten muss, dass es sich dabei nicht um die aktuellen, sondern um zeitlich ein paar Wochen zurückliegende Werte handelt. Wann genau der „Stichtag“ war, lässt sich wie immer nur durch Beobachtungen erschließen. In meinem Blog ist der letzte Artikel, der einen PageRank erhalten hat, am 6. Mai publiziert worden. Die folgenden Artikel ab dem 8. Mai haben noch keinen RageRank. Ich vermute daher, dass der Stichtag zwischen dem 6. und 8. Mai 2009 liegt. Oder anders gesagt: in den nächsten Monaten (bis zum nächsten pageRank-Update) werden die PageRank-Werte vom 7. Mai 2009 angezeigt. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 13 Kommentare 31. Mai 2009

Wem nutzt Twitter? Wie riskant ist twittern?

Twitter - Hat der Vogel bald ausgezwitschert?

Twitter - Hat der Vogel bald ausgezwitschert?

Twitter. Alle machen mit. Und zwitschern, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: über Essen, Autos, Freizeit, Geschmack, Wünsche, Träume, Beziehungen und so weiter und so fort…

Twitter ist Hype. Und follow ist geil. So viele Fliegen können nicht irren. Wer durch die SEO-Blogs tobt, kann sich vor Twitter-Tipps kaum retten. Vor einigen Wochen haben die meisten durch Anfixen zu punkten versucht: „Was ist Twitter?“ – Mittlerweile hat sich der Fokus verschoben: „Wie bekomme ich mehr follower?“ –  Und man kann sich an zehn Fingern ausmalen, dass die nächste Runde lautet: „Wie verdiene ich viel Geld mit Twitter?“ Dabei ist wie bei allen Hype-Themen: Im Grunde versuchen (fast) alle, den allgemeinen Twitter-Hype am Leben zu halten, um ihn irgendwie für sich nutzbar zu machen. Die Grundfragen werden jedoch meist ausgeklammert übergangen: „Welchen Wert hat ein follower?“ – „“Wer profitiert von Twitter?“ – „Welche Risiken birgt Twitter?Weiterlesen »

Allgemein 15 Kommentare 25. Mai 2009

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll