
Google Bildersuche Update
Gestern hat Google eine Änderung der der Google Bildersuche angekündigt, die auch ab sofort weltweit live zu sehen ist. Es ist in der Tat eine grundlegende Veränderung, aber wie so oft lese ich zwischen den Zeilen wieder mehr heraus als vermutlich gedacht war. Zunächst zu dem Update: Google zeigt ab sofort mehr Informationen zu einem Bild an, und zwar in Form einer Bildunterschrift. Soweit so gut und hilfreich. Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche,Bildersuche News
14. März 2018

Veränderungen in der Google Bildersuche
Fast genau ein Jahr, nachdem Google die „neue“ Bildersuche in Deutschland eingeführt hatte, was großen Protest auslöste, ist Google nun gezwungen, erneut Änderungen vorzunehmen. Aber: wie so oft: was Google das als „Major Update“ bekannt gibt, ist letztlich keine grundlegende Zurücknahme, sondern eher eine Mini-Veränderung. Aber urteilt selber … Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche,Bildersuche News
16. Februar 2018

Google Bildersuche Urteil
Der Anwalt Martin Schirmbacher hat mich heute als erster via Facebook auf eine aktuelle Pressemitteilung des Bundesgerichtshofes aufmerksam gemacht. Vielen Dank dafür! Ich Gegensatz zu anderen bin ich aber dieses mal ganz ruhig und sehe überhaupt nicht, dass sich hierdurch irgend etwas verändern würde… Hier meine Einschätzung – bin zwar Jura-Laie, aber immerhin Urheber. Weiterlesen »
Bildersuche News
21. September 2017

Bildersuche Layout
Während ich an einem Bilder-Seo-Ebook arbeite, nutze ich seit Tagen intensiv nicht nur die Google-, sondern auch die bing-Bildersuche. Und prompt fällt mir eine Veränderung in der bing-Bildersuche auf, die vieles durcheinander wirbeln könnte. Denn es ist – mal wieder – zu erwarten, dass Google diese Änderung in absehbarer Zeit übernehmen wird. Für die Bilder-Seo-Rankingfaktoren ergibt sich daraus eine nicht unerhebliche Änderung… Weiterlesen »
Bildersuche News
20. September 2017

Klage Freelens vs Google
Seit Einführung der neuen Google Bildersuche spüren Tausende von kreativen Website-Betreibern einen zum Teil dramatischen Rückgang ihrer Besucherzahlen. Der Fotografen-Verband Freelens hat relativ zügig noch Ende März eine Klage gegen Google eingereicht (hier der Freelens-Artikel vom 29.3.2017). Doch seither hört man nichts mehr darüber. Ich habe heute mit dem Geschäftsführer Lutz Fischmann telefoniert. Weiterlesen »
Bildersuche News
1. September 2017

Pinterest …
Pinterest jagt von einem Erfolg zum nächsten. Gewaltige Steigerung der Sichtbarkeit, in der organischen Suche, aber vor allem auch in der Bildersuche. Aber was hat man eigentlich als Bilder-Webmaster davon? Was sollte man beachten, damit der scheinbare Erfolg keine Luftnummer wird und am Ende nur einer profitiert: Pinterest. Überspitzt könnte man sagen, dass sich unter der Fassade des hippen Social-Networks im Grunde eine der größten Bilderklau-Farmen weltweit verbirgt … Weiterlesen »
Bildersuche News
31. August 2017

Google-Bildersuche: Bilder speichern!
Wieder was Neues in der Google-Bildersuche: Man kann jetzt Bilder in einer eigenen Bilder-Sammlung (als Lesezeichen) „Speichern“. Ok, es ist Google.com – aber mal im Ernst: worin besteht da jetzt eigentlich noch der Unterschied? Nachdem die neue Google-Bildersuche in Deutschland live gegangen ist, gibt es eigentlich keinen echten Differenzen mehr zwischen Google.de und Google.com. Auch die Bildersuche von Google.com wird lokalisiert und mit entsprechend deutscher Beschriftung ausgeliefert. Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche,Bildersuche News
10. April 2017

Freelens klagt gegen neue Google Bildersuche
Die neue Google Bildersuche wurde am 7. Februar auch in Deutschland eingeführt. Ich habe meine Argumente gegen diese „Unsuche“ bereits am Folgetag aufgelistet und gezeigt, welche dramatischen Folge es im Umgang mit Bildern im Internet hätte, wenn das einfach so durchgeht. Die von mir beschriebenen Besucherverluste auf meinen Websites (50 – 80 %) schlagen nun auch finanziell zu Buche – aufgrund der rund 5000 bis 6000 Besuchern weniger (pro Tag) sind meine Einnahmen durch Banner und Affiliate-Links um rund 25-30 Euro zurückgegangen (pro Tag). Für einen kleinen Künstler-Blogger und Website-Betreiber ist das eine durchaus relevante Größenordnung. Weiterlesen »
Bildersuche News
3. April 2017

Neue Google Bildersuche: Traffic-Rückgang
Vor einer Woche hat Google die neue Bildersuche auch in Deutschland eingeführt. Ich habe bereits beschrieben, welche Argumente degagen sprechen und welche Konsequenzen diese Haltung gegenüber Bildern von anderen haben könnte. In diesem Artikel geht es um die Frage, wie groß denn der tatsächliche Besucherrückgang ist. Wie kann man das feststellen? Und was sagen die Zahlen aus? Hier einige konkrete Daten von exemplarischen Projekten… Weiterlesen »
Bildersuche News
14. Februar 2017

EuGH-Urteil ausnutzen …
Nachdem Google am vergangenen Dienstag, den 7. Februar 2017 die neue Bildersuche in Deutschland einführte, ist mir und anderen auf erschreckende Weise klar geworden, dass das ganze offenbar rechtskonform ist. Google beruft sich auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), nach dem Embedding grundsätzlich keine Urheberrechtsverletzung sei. Oder soll ich sagen: ist?! Die Argumente, die gegen diese Sichtweise sprechen, habe ich bereits beschrieben. In diesem Artikel will ich nun zeigen, wie einfach es ist, auf Basis der EuGH-Urteils jedwedes Bild aus dem Internet rechtskonform zu „klauen“. Weiterlesen »
Bildersuche News
11. Februar 2017
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.