Bilder und Videos optimieren, Bildersuche im Internet
Was gibt es Neues in Sachen Bildersuche im Internet? Wie kann man Bilder und Videos - auch für Google UniversalSearch - optimieren? Der tagSeoBlog bietet Informationen und Analysen rund um die Themen Bilder-Seo, Video-Seo (speziell für youTube), Universal-Search. Siehe auch: Seo-Glossar

Google Bildersuche News
Mit diesem Post möchte ich einen neue „Reihe“ einleiten. In regelmäßigen Abständen möchte ich aktuelle Beobachtungen hinsichtlich der Google Bildersuche vorstellen. Ich prüfe die Bildersuche mehrmals täglich – dabei checke ich meine Site www.martin-missfeldt.de, diesen Blog, einige „Konkurrenzseiten – und zusätzlich eine Reihe von speziellen Keys. Außerdem bekomme ich immer wieder von anderen Hinweise über ihre Beobachtungen in der Bildersuche. Vielen Dank dafür.
Vor einer Woche habe ich in diesem Artikel beschrieben, dass Bilder immer schneller in den Index kommen. Ich habe damals vermutet, dass Google den gesamten Vorgang der Bilder-Indexierung grundlegend geändert hat. Dieser Eindruck verfestigt sich. Seit etwa zehn Tagen beobachte ich, dass täglich Bilder in den Index kommen. An diesen Blog habe ich auch eine Bildergalerie angehängt. Die keinen Text-Bildchen, die diese Beiträge schmücken, bastel ich immer parallel zu den Posts zusammen. Dadurch kommen fast täglich neue Bilder hinzu. Für die Beobachtung der Bildersuche natürlich optimal, weil ich so Tag-genau sagen kann, wann es zu welchen Veränderungen kommt bzw gekommen ist. Weiterlesen »
Bildersuche News
23. Februar 2009

Russenlinks schaden Websites
Vorweg: Ich halte von „unnatürlichen“ Backlinkfarmen so wenig, dass mir das Thema nicht im Entferntesten einen Beitrag wert zu sein scheint. Aber nun lese ich bei Sistrix, dass aktiv Russenlinks benutzt werden, um kritische Berichterstatter innerhalb der deutschen SEO-Szene abzustrafen.
Das Prinzip ist einfach. Ich erinnere an die „miserable failure“-Kampagne vor einiger Zeit. Damals wurde von tausenden von Bush-Gegnern dieser Slogan als Linktext auf das „Weiße Haus“ gesetzt. Mit dem Erfolg, dass jemand, der bei google nach „misarable failure“ (frei übersetzt: „erbärlich gescheitert“) gesucht hat, in den google-Suchergebnissen das „Weiße Haus“ ganz oben gefunden hat. Weiterlesen »
Allgemein
22. Februar 2009

Google Bildersuche Update
Seit einigen Tagen beobachte ich merkwürdige Dinge in der Google Bildersuche. Irgendwas ist anders. Ich bin mir noch nicht sicher, was da auf uns zukommt, aber ich will meine Beobachtungen und Vermutungen nun mal öffentlich machen.
Fakt ist. dass schon wieder zahlreiche neue Bilder von mir in den Index der google Bildersuche gelangt sind. Nach meiner Theorie hat also ein „google-Bildersuche-Update“ stattgefunden. Aber leider: ich fürchte, meine Theorie wankt. Sie taumelt… Nicht, dass ich sie für falsch hielte, nein. Aber ich glaube, google hat sich weiterentwickelt und das „Aufnahmeverfahren“ für die Bildersuche verbessert und effizienter gemacht.
Zwei Indizien sprechen gegen ein „google Bildersuche Update“: Weiterlesen »
Bildersuche News
17. Februar 2009

SEOtonie Contest
[Aktueller Seo-Contest: „iPad 2 gewinnen mit JahresendSEO“] … Ich mache 1. keine Werbung und 2. in diesem Fall eine Ausnahme. Erneut geht es um den SEOtonie-Wettbewerb. Nachdem meine eigenen Versuche SEOtonie-Seiten nur kläglich im Mittelfeld herumdümpeln, habe ich mir (m)einen „Gewinner“ ausgesucht, den ich mit diesem Beitrag unterstützen möchte.
Die Seite Seotonie.eu ist aus meiner Sicht die beste Seite, die auf den vorderen Plätzen mitmischt. Sauber, sachlich, übersichtlich. Im Grunde ist es das, was ich von einer Seite erwarte. Ok, ein schönes Bild gibt es da, dass will ich nicht leugnen. Seo So wäscht eine Hand die andere… Weiterlesen »
SEO Stuff
14. Februar 2009

Google’s Layout Problem
Ich habe mal darüber nachgedacht, was die „Universal-Search“ eigentlich für die SERPs (Search Engine Result Pages) bedeuten würde bedeutet. Sind die bröckchenweise eingestreuten Bildchen oder Video-Stills schon das Ende vom Lied? Wohl kaum. Um der Sache auf die Spur zu kommen, sollte man nicht „über google“, sondern „aus Sicht von google“ denken. Ich habe mal versucht, die Anforderungen, durch die die Google-Suche getrieben wird, aufzuführen – und daraus einen Layout-Entwurf für die „Google-Suche von morgen“ entwickelt. Weiterlesen »
Allgemein
12. Februar 2009

Statistik - Blog Start tagSeoBlog
Diesen Blog gibt es jetzt genau einen Monat. Nachdem ich bereits vor 10 Tagen die Maßnahmen geschildert habe, wie ich diesen Blog in Gang gebracht habe, will ich nun erste Statistiken und Analysen vorlegen.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Bisher habe ich 26 Artikel geschrieben, die in 15 Kategorien und über 55 Tags zu finden sind. Einige Artikel laufen ganz gut, andere dümpeln vor sich hin. Die geneigten Leser haben bereits 64 Kommentare hinterlassen, die meisten recht wohlwollend. Einige Fragen konnte ich bereits hoffentlich beantworten. Im folgenden will ich mal die Hosen runterlassen und Fakten auf den Tisch legen… Weiterlesen »
Allgemein
11. Februar 2009

Mona Lisas Lächeln
Vor ca. drei Wochen habe ich in dem Artikel „Top 1 bei google – Der Aufstieg der Mona Lisa“ beschrieben, welchen Weg „meine Version“ der Mona Lisa in den SERPs genommen hat. „Meine“ sage ich deshalb, weil ich unter anderem auch die Lisa Mona gemalt habe. Weitere Bilder von mir sind auf meiner Homepage (www.martin-missfeldt.de) zu sehen.
Damals lag das Bild auf Platz 5 der Bildersuche, und ich habe mir vorgenommen, die Mona Lisa auf der Hauptseite der Websuche – ganz oben – zu platzieren. Inzwischen kann ich vermelden, dass das Bild tatsächlich dort angekommen ist ( siehe images.google.de). Hintergrund: bei einigen Suchbegriffen werden auch andere Medien mit angezeigt werden (google Konzept „Universal Search„). Dass bei der Suche nach Mona Lisa auch bzw. vor allem Bilder ganz oben angezeigt werden, ist natürlich logisch. Weiterlesen »
Allgemein
9. Februar 2009
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.