Bilder und Videos optimieren, Bildersuche im Internet
Was gibt es Neues in Sachen Bildersuche im Internet? Wie kann man Bilder und Videos - auch für Google UniversalSearch - optimieren? Der tagSeoBlog bietet Informationen und Analysen rund um die Themen Bilder-Seo, Video-Seo (speziell für youTube), Universal-Search. Siehe auch: Seo-Glossar
Christian B. Schmidt hat einen Podcast veröffentlicht, in dem er die Sistrix-Toolbox thematisiert. Marco Janck ist auf den Zug aufgesprungen, und hat bei Facebook gefragt, ob denn niemand mehr den Sichtbarkeitsindex (SI) ernst nimmt. Sollte man nicht gerade als Seo-Agentur (oder selbständiger Seo) gerade auf einen guten Sichtbarkeitsindex optimieren? … Gute Gelegenheit, mal meinen Umgang mit der Sistrix-Toolbox kurz vorzustellen und was ich vom SI halte. Weiterlesen »
SEO Stuff
20. Dezember 2017

Fokussieren und machen!
Das Thema Nischenseiten hat zwar seinen Hype-Zenit überschritten – auch weil einige damit mächtig auf die Nase gefallen sind, aber dennoch ist es nach wie vor für viele attraktiv. Das liegt vermutlich auch daran, dass die Methode relativ leicht umzusetzen ist – oder zumindest scheint es so. Zwar gibt es nach wie vor noch interessante Nischenseiten, in denen man mit etwas Eifer auch gute Erfolge erzielen kann. Aber ich sehe eine grundsätzliche Gefahr in dem Ansatz. Überspitzt formuliert: man kann eigentlich nichts. Zumindest bringt einen das Nischenseiten-Thema kaum voran … Weiterlesen »
Nischenseiten
11. Dezember 2017

Google-Algorithmen
Zur Zeit steht das Thema „Google Rankingfaktoren“ wieder hoch im Seo-Diskurs. Es laufen kontroverse Debatten, welcher Faktor wie viel Einfluss hat – oder ob das Thema tot sei. Hier mein Beitrag dazu :-) Natürlich sind die Signale, die Google ermitteln kann und die als Rankingfaktoren in den Algorithmus einfließen, nach wie vor die entscheidende Grundlage. Was in der ganzen Diskussion jedoch fehlt und oft zu Missverständnissen führt, ist ein Modell, wie diese Faktoren denn überhaupt verarbeitet werden. Was ist eigentlich der „Google Index“? Was ist im Google-Index das primäre Ordnungskriterium? Und wie genau funktioniert dieser „Google-Ranking-Algorithmus“? Weiterlesen »
SEO Stuff
5. Dezember 2017

Entsetztes Gesicht
Seit einiger Zeit beobachte ich in meiner Facebook-Timeline einen neuen Trend. Vielleicht ist es nur meiner Bubble geschuldet (dem Facebook-Algorithmus, der meine Beiträge filtert), aber egal: jeder kann ja selber entscheiden, ob im Folgenden ein Fünkchen Wahrheit steckt oder nicht. … Suchmaschinenoptimierung verschwimmt immer mehr mit Marketing, mit Usability, big-Data, künstlicher Intelligenz und so weiter. Zu gerne werden Erkenntnisse aus den jeweils anderen Bereichen aufgegriffen und im eigenen Kontext verarbeitet. Weiterlesen »
Allgemein
24. November 2017

Alt-Text / Title-Attribut – was hineinschreiben?
Im gestrigen Artikel ging es um die Frage, was wichtiger ist, der Alt-Text oder das Title-Attribut eines Bildes. Die Antwort ist ganz klar: der Alt-Text. In diesem Artikel geht es um die Frage, was man denn nun reinschreibt. Was sollte im Alt-Text stehen und was im Title-Attribut? Nicht wenige Webmaster haben Probleme damit, die „richtigen“ Begriffe zu finden. Das ist auf den ersten Blick tatsächlich nicht so einfach, auf den zweiten aber schon … Weiterlesen »
Bilder optimieren
9. November 2017

Alt-Text oder Title-Attribut?
Immer wieder taucht die Frage auf, ob man neben dem Alt-Text bei Bildern auch das Title-attribut angeben sollte – und falls ja, was man dann hineinschreiben soll? Den Alt-Text kopieren oder etwas anderes? Nun hat John Müller die Frage in einem Webmaster-Video beantwortet, aber leider etwas missverständlich. Daher möchte ich das hier noch einmal kurz aufgreifen. Zunächst die entsprechende Passage im Video: Weiterlesen »
Bilder optimieren
8. November 2017

Bilder-SEO für Google Bildersuche
So, es ist vollbracht. Das „Bilder SEO 2018 E-Book“ ist fertig und kann ab sofort hier bestellt werden. In diesem Artikel will ich kurz beschreiben, wie es dazu kam – wie so oft ganz anders geplant … Alles begann damit, dass ich mit Bilder-SEO aufhören wollte. Die neue Google-Bildersuche, die am 7. Februar 2017 auch in Deutschland eingeführt wurde, hatte mich doch ziemlich frustriert. Aber nach einigen Wochen und Monaten mir wurde klar: es ändert nichts, wenn man den Kopf in den Sand steckt. Weiterlesen »
Allgemein,Bilder optimieren
7. November 2017
[Update. Doch, fertig! Siehe hier… ] Gut Ding will Weile haben … sagte mein Opa immer. Ich hatte mir fest vorgenommen, dass das Bilder-Seo-Ebook, an dem ich schon seit über 8 Wochen sitze, Anfang Oktober fertig sein sollte. Vor allem habe ich leichtsinnigerweise diesen Termin auch unter den Artikel in der aktuellen Ausgabe der Website-Boosting geschrieben. Falls also nun ein WB-Leser hier vorbeischaut, um Näheres zu erfahren: leider dauert es noch ein paar Tage. Weiterlesen »
Allgemein
9. Oktober 2017

Google Bildersuche Urteil
Der Anwalt Martin Schirmbacher hat mich heute als erster via Facebook auf eine aktuelle Pressemitteilung des Bundesgerichtshofes aufmerksam gemacht. Vielen Dank dafür! Ich Gegensatz zu anderen bin ich aber dieses mal ganz ruhig und sehe überhaupt nicht, dass sich hierdurch irgend etwas verändern würde… Hier meine Einschätzung – bin zwar Jura-Laie, aber immerhin Urheber. Weiterlesen »
Bildersuche News
21. September 2017

Bildersuche Layout
Während ich an einem Bilder-Seo-Ebook arbeite, nutze ich seit Tagen intensiv nicht nur die Google-, sondern auch die bing-Bildersuche. Und prompt fällt mir eine Veränderung in der bing-Bildersuche auf, die vieles durcheinander wirbeln könnte. Denn es ist – mal wieder – zu erwarten, dass Google diese Änderung in absehbarer Zeit übernehmen wird. Für die Bilder-Seo-Rankingfaktoren ergibt sich daraus eine nicht unerhebliche Änderung… Weiterlesen »
Bildersuche News
20. September 2017
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.