
Artikel-Qualität
Heute Vormittag habe ich ein Experiment mit einem sehr interessanten Ergebnis gemacht. Es zeigt, dass die Artikel-Qualität allein kein Garant für ein gutes Ranking in der Google-Suche ist. Die ganze Onpage-Optimierung und WDF*IDF – das ist vielleicht als Voraussetzung wichtig, aber es reicht eben nicht. Hier der Bericht … Weiterlesen »
SEO Stuff
5. Februar 2018
Christian B. Schmidt hat einen Podcast veröffentlicht, in dem er die Sistrix-Toolbox thematisiert. Marco Janck ist auf den Zug aufgesprungen, und hat bei Facebook gefragt, ob denn niemand mehr den Sichtbarkeitsindex (SI) ernst nimmt. Sollte man nicht gerade als Seo-Agentur (oder selbständiger Seo) gerade auf einen guten Sichtbarkeitsindex optimieren? … Gute Gelegenheit, mal meinen Umgang mit der Sistrix-Toolbox kurz vorzustellen und was ich vom SI halte. Weiterlesen »
SEO Stuff
20. Dezember 2017

Google-Algorithmen
Zur Zeit steht das Thema „Google Rankingfaktoren“ wieder hoch im Seo-Diskurs. Es laufen kontroverse Debatten, welcher Faktor wie viel Einfluss hat – oder ob das Thema tot sei. Hier mein Beitrag dazu :-) Natürlich sind die Signale, die Google ermitteln kann und die als Rankingfaktoren in den Algorithmus einfließen, nach wie vor die entscheidende Grundlage. Was in der ganzen Diskussion jedoch fehlt und oft zu Missverständnissen führt, ist ein Modell, wie diese Faktoren denn überhaupt verarbeitet werden. Was ist eigentlich der „Google Index“? Was ist im Google-Index das primäre Ordnungskriterium? Und wie genau funktioniert dieser „Google-Ranking-Algorithmus“? Weiterlesen »
SEO Stuff
5. Dezember 2017

Hoch die Rankings, Wochenende!
Im Zusammenhang mit den aktuellen Veränderungen in den Suchergebnissen habe ich eine neue Beobachtung gemacht: Google zeigt – zumindest bei einigen Keywords – eine Art „Wochenende-Rankings“. Wenn man diese Beobachtung weiter denkt, ergibt sich eine einfache, aber plausible Erklärung für die aktuellen Schwankungen der Google-Rankings. Konkret ist folgendes passiert: … Weiterlesen »
SEO Stuff
18. Februar 2017
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.